Die Infrastruktur soll mit gigantischen Investitionen auf Vordermann gebracht werden. Finanzminister Lars Klingbeil zieht nun Experten zu Rate. Der Beirat soll der Bundesregierung helfen, mit dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur eine erfolgreiche Investitionsoffensive zu starten.
Klingbeil sagte dazu: „Jeder Euro, den wir investieren, muss die größtmögliche Wirkung haben. Ich möchte, dass die Investitionen einen spürbaren Unterschied im Alltag der Menschen machen.“
Mitglieder und Ziele für das Sondervermögen Infrastruktur
Das von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) jetzt berufene Gremium
- wird von dem Unternehmer Harald Christ geleitet, wie das Ministerium in Berlin mitteilte.
- Dem Beirat gehören unter anderem Wissenschaftler, Kommunalpolitiker, Gewerkschafter und Experten für die Umsetzung von Großprojekten an.
- Ziel sei es, aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Investitionen zu blicken und die bestmögliche Umsetzung zu unterstützen, erklärte Klingbeils Ressort.
- Der Beirat ist ehrenamtlich tätig.
- Er soll dem Ministerium halbjährlich über Vorschläge und Bewertungen berichten.
Hintergrund zum Unternehmer Harald Christ
Christ war ehemals in der SPD, dann zeitweise in der FDP aktiv. Er ist Inhaber der Unternehmensgruppe Christ Capital, die kürzlich den ebenfalls aus der FDP ausgetretenen Ex-Verkehrsminister Volker Wissing zum Vorsitzenden ihres Beirats berufen hatte.