Zufall Logistics stellt Führung neu auf – CEO Müller-Kronberg über Strategie, Innovation und Wachstum

Das 1928 gegründete Familienunternehmen Zufall Logistics erfindet sich gerade neu: neue Organisation, neue Technologien und ein neuer Spirit. Ein Interview mit CEO Peter Müller-Kronberg.
Herr Müller-Kronberg, Sie sind Inhaber der Zufall Logistics Group. Medienberichten zufolge hat sich Ihr Speditions- und Logistikunternehmen eine neue Führungsstruktur gegeben. Wie sieht diese aus?
Ja, wir haben uns mit der Geschäftsführung neu aufgestellt. Ich selbst bin jetzt als CEO für die strategische Weiterentwicklung, unser Innovationslabor "Zufall.Lab" und das Marketing verantwortlich. Thomas Köhler bleibt als CFO zuständig für Finanzen und Personal. Und bei Christian Löschen liegt die Verantwortung für alle operativen Themenbereiche und das Business Development.
Was ist der Hintergrund dafür?
Unser Familienunternehmen mit Stammsitz in Göttingen kommt traditionell aus dem regionalen Sammelgutgeschäft. Dieses Geschäft haben unsere Niederlassungsleiter in den letzten Jahrzehnten erfolgreich weiterentwickelt, sodass wir mittlerweile in Deutschland an elf Standorten präsent sind…