-- Anzeige --

SNCF-Tochter Sernam zur Halbzeit mit Millionenverlusten

07.09.2000 06:03 Uhr

Ein leichter Umsatzanstieg sorgt für etwas Hoffnung.

-- Anzeige --

Auf 51 Millionen Mark soll sich das Defizit belaufen, das das zur Bahntochter SNCF Participations gehörende Stückgutunternehmen Sernam im ersten Halbjahr 2000 eingefahren hat. Hoffnung mache jedoch ein leichter Umsatzanstieg, heißt es in dem Pariser Fachmagazin L`Officiel des Transporteurs unter Berufung auf die SNCF-nahe Zeitschrift La Vie du Rail. Die inzwischen von der Transport- und Logistikgruppe Geodis (SNCF und La Poste) geleitete Firma soll mit einem umfassenden Plan zum Abbau der Zahl der Standorte und anderer Maßnahmen in den Geodis-Konzern integriert werden, heisst es in einem Ende Juli bekannt gewordenen internen Strategiepapier.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.