-- Anzeige --

Service-Tochter für Bundeswehr-Uniformen

14.08.2002 07:00 Uhr

Die Bundeswehr privatisiert ihr Bekleidungswesen und gründet mit Hellmann und Lion Apparel die LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft mbH.

-- Anzeige --
Am Donnerstag werden Bundesverteidigungsminister Dr. Peter Struck und der Geschäftsführer der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb (g.e.b.b.), Dr. Ulrich Horsmann, gemeinsam mit Klaus Hellmann von der Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG und Richard Lapedes von der Lion Apparel Deutschland GmbH die neu gegründete LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft mbH vorstellen. Mit Gründung der LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft mbH, an der die bundeseigene Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb (g.e.b.b.) 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile hält, ist laut Bundeswehr "erstmals ein Servicebereich der Bundeswehr konsequent privatwirtschaftlich organisiert". Dabei steht das "L” für die Beteiligung der Firma Lion Apparel Deutschland GmbH, ein Unternehmen, das in erster Linie Management und allgemeine Service-Dienstleistungen in den Bereichen Bekleidung und persönliche Schutzausrüstungen durchführt und u.a. die gesamte bayerische Polizei- und Justizverwaltung versorgt. Das "H” steht für Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, schwerpunktmäßig tätig im Bereich der Logistik, wobei die Dienstleistungspalette von klassischen Speditionsleistungen bis hin zu einem umfangreichen modernen Warehousing reicht. Zu den Aufgaben der neuen Gesellschaft gehören neben der Beschaffung und Lagerung von Bekleidung auch die Einkleidung der Soldaten und der Betrieb der bundesweit rund 170 Standortbekleidungskammern.
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.