Friedewald/Frankfurt am Main. Spät abends angelieferte Waren sollen bereits in den frühen Morgenstunden des Folgetages ihre Ziele in ganz Deutschland und in vielen europäischen Wirtschaftsregionen erreichen. Entfernte europäische Ziele sollen innerhalb von maximal 72 Stunden erreicht werden. Zusätzlich gibt es tägliche Direktverkehre nach Frankreich, Slowenien, Belgien, Dänemark, Italien, Ungarn, Österreich, Polen, Schweden, Tschechien, in die Schweiz, in die Slowakei und in die Niederlande. Seit dem 4. Juli sind auch die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen über das Zentral-Hub ans SELC angeschlossen. Die Waren werden im SELC zwischengelagert, umverpackt, etikettiert, kontrolliert, kommissioniert und zu neuen Gebinden zusammengestellt. Danach erreichen sie über das Zentral-Hub ohne weiteren Zeitverzug die Empfänger.
Schenker eröffnet neues Logistikzentrum in Friedewald
Im nordhessischen Friedewald wurde das neue Schenker European Logistics Center (SELC) eingeweiht. Über das SELC, das in unmittelbarer Nachbarschaft des Zentral-Hubs von Schenker steht, will die Schenker Deutschland AG nach eigener Aussage ihre Europaverkehre deutlich schneller takten.