-- Anzeige --

SBB: Lärmsanierung günstiger als angenommen

05.04.2007 13:58 Uhr

Umrüstung der Güterwagen verzögert sich: Ausstattung mit lärmarmen Bremssohlen voraussichtlich erst 2012

-- Anzeige --

Bern/Schweiz. Die Lärmsanierung des schweizerischen Bahnnetzes kommt nach neuster Prognose auf 1,1 Milliarden Schweizer Franken (675 Millionen Euro) zu stehen, geplant war ein Budget in Höhe von 1,85 Milliarden Franken (1,13 Milliarden Euro). Die Arbeiten kämen gut voran, wie das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mitteilte. Über die Verwendung der nicht benötigten Mittel soll voraussichtlich nächstes Jahr im Rahmen der Vorlage „Gesamtschau FinöV“ (FinöV = Fonds zur Finanzierung der Eisenbahn-Großprojekte) entschieden werden. Diese wurde vom Bundesrat kürzlich verabschiedet. Die Ausrüstung der Normalspur-Reisewagen mit lärmarmen Bremssohlen ist bei 92 Prozent der Flotte gemacht und sollte spätestens Anfang 2008 abgeschlossen sein. Die Rhätische Bahn werde ihre Wagen bis spätestens 2011 umgerüstet haben. Verzögerungen gibt es hingegen bei den Güterwagen, vor allem bei jenen 4000 Stück im Besitz privater Unternehmen, war zu erfahren. Weil sicherheitsrelevante, technische Abklärungen und Erprobungen für die Zulassung mehr Zeit benötigen, dürfte der Umbau der Güterwagen erst 2012 statt wie geplant 2009 abgeschlossen sein. (hrk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.