Brüssel. Am 28. Februar wurde im Binnenhafen von Brüssel mit dem 1300-Tonnen-Tanker „Victoria“ das nach Meinung der EU-Kommission „sauberste Frachtschiff der Welt“ vorgestellt. Es sei „ein emissionsarmes, kraftstoffeffizientes und umweltfreundliches Motorschiff, das zeigt, wie saubere Schiffstechnologie den Güterverkehr in Europa revolutioniert“, sagte EU-Forschungskommissar Janez Potocnik an Bord der „Victoria“. Sie entstand in Zusammenarbeit von 27 Unternehmen und Forschungsorganisationen aus neun Ländern im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts „Creating“. Um die Treibstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu verringern, wurden neue Technologien für die Geschwindigkeitsregelung und die Verwendung schwefelarmer Kraftstoffe angewandt sowie Rußfilter eingesetzt. Bei der Demonstation des voll einsatzfähigen Pilotschiffs, an der Vertreter aus Industrie, Forschung und Politik teilnahmen, wurden auch die Projekte Methapu mit einer Methanol-Brennstoffzellentechnologie und Hercules mit innovativer Motorentechnik zur Senkung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen präsentiert. (dw)
Sauberstes Frachtschiff der Welt präsentiert
Der 1300-Tonnen-Tanker „Victoria“ im Binnenhafen von Brüssel