-- Anzeige --

Sassnitz: Zentrum für Fischbearbeitung

05.10.2000 18:03 Uhr

Anlage verarbeitet ab Ende 2002 jährlich 50 000 Tonnen Frischfisch

-- Anzeige --

Im Fährhafen Sassnitz/Mukran entsteht auf 120.000 qm Deutschlands modernstes Fischbearbeitungszentrum (150 Arbeitsplätze). Die Minister für Wirtschaft, Rolf Eggert (SPD), und Landwirtschaft, Till Backhaus (SPD), gaben jetzt das Startzeichen für das 170-Millionen-Mark-Investment. Die von der Firma Euro-Baltic Fischverarbeitungs GmbH betriebene Anlage geht Ende 2002 ans Netz und verarbeitet jährlich rund 50.000 t Frischfisch. Dieser wird direkt von den Kutter- und Küstenfischern des Landes gelöscht. Bislang ging die Rohware über See nach Holland und Dänemark zur Weiterverarbeitung. Zu den infrastrukturellen Besonderheiten gehört der Bau eines eigenen, 200 Meter langen Schiffsliegeplatzes (Tiefgang: 10,5 Meter). Für Andreas Meister, Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH, ist das Projekt ein Beweis für die Leistungsfähigkeit des vor zweieinhalb Jahren grundlegend modernisierten und umstrukturierten Hafens. Die Fährhafen Sassnitz Logistik Group werde sich um die Komplettlogistik fürs Werk bewerben, so Meister. „Wir sind dazu in der Lage.“ (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.