Im Fährhafen Sassnitz/Mukran entsteht auf 120.000 qm Deutschlands modernstes Fischbearbeitungszentrum (150 Arbeitsplätze). Die Minister für Wirtschaft, Rolf Eggert (SPD), und Landwirtschaft, Till Backhaus (SPD), gaben jetzt das Startzeichen für das 170-Millionen-Mark-Investment. Die von der Firma Euro-Baltic Fischverarbeitungs GmbH betriebene Anlage geht Ende 2002 ans Netz und verarbeitet jährlich rund 50.000 t Frischfisch. Dieser wird direkt von den Kutter- und Küstenfischern des Landes gelöscht. Bislang ging die Rohware über See nach Holland und Dänemark zur Weiterverarbeitung. Zu den infrastrukturellen Besonderheiten gehört der Bau eines eigenen, 200 Meter langen Schiffsliegeplatzes (Tiefgang: 10,5 Meter). Für Andreas Meister, Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH, ist das Projekt ein Beweis für die Leistungsfähigkeit des vor zweieinhalb Jahren grundlegend modernisierten und umstrukturierten Hafens. Die Fährhafen Sassnitz Logistik Group werde sich um die Komplettlogistik fürs Werk bewerben, so Meister. „Wir sind dazu in der Lage.“ (eha)
Sassnitz: Zentrum für Fischbearbeitung
Anlage verarbeitet ab Ende 2002 jährlich 50 000 Tonnen Frischfisch