-- Anzeige --

Russland: Verkehrskorridor in den Ural gewinnt an Profil

08.08.2000 16:34 Uhr

Für den Plan von Kohl, Chirac und Jelzin müssen aber noch Investoren gefunden werden

-- Anzeige --

Beschlossene Sache ist nach Ansicht von Fachleuten für die russische Führung das Verlängern des europäischen Verkehrskorridors bis in den Ural. Ursprünglich sollte die so genannte Chirac-Kohl-Jelzin Idee eines modernen Handelsweges mit allen Transportmitteln von London über Paris, Berlin und Moskau vorerst nur bis Nischni Nowgorod an die Wolga führen. Inzwischen hat das Swerdlowsker Gebiet mit einem aufwändigen Straßenprogramm den Rückhalt bei Jelzins Nachfolger gefunden. Wladimir Putin ist einverstanden, dass durch Jekaterinburg, dem ehemaligen Swerdlowsk, binnen zehn Jahren der Verkehrskorridor einen neuen Zielpunkt erhält. Was noch fehlt, sind Großinvestoren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.