-- Anzeige --

Rostocker DB-Cargo-Werk rüstet Güterwagen mit Sensortechnik aus

14.02.2002 16:49 Uhr

13.000 Güterwagen sollen mit GPS-System ausgestattet werden

-- Anzeige --

Die Deutsche Bahn lässt knapp 1300 Güterwagen in Rostock mit dem elektronischen Erkennungssystem GPS (Global Positioning System) ausrüsten. Das System ermöglicht der Bahn, sowohl den Standort als auch den Ladezustand der Waggons zu erfassen, teilte DB Cargo am Donnerstag mit. Die Daten werden von den Wagen über Satellit an das Kunden-Zentrum der Bahn in Duisburg übermittelt. Somit könne die Bahn jeden Kunden auf Anfrage über den aktuellen Standort seiner Fracht informieren. Das Rostocker Kombi-Werk von DB Cargo will die Ausrüstung der Waggons mit dem GPS-System bis September 2002 realisieren, sagte ein Sprecher. Insgesamt sollen deutschlandweit knapp 13.000 Güterwagen mit der neuen Sensortechnik bestückt werden, hieß es. An dem Umbauprogramm seien auch Servicestellen von DB Cargo in Magdeburg, Maschen bei Hamburg sowie Saarbrücken beteiligt. (vr/dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.