-- Anzeige --

Risiken von Fahrerassistenzsystemen untersucht

07.05.2004 16:49 Uhr

GDV präsentiert erste Ergebnisse einer Studie des Verkehrstechnischen Instituts

-- Anzeige --

Berlin/München. Angesichts der zunehmenden Zahl von Fahrerassistenzsystemen fordern Forscher des Verkehrstechnischen Instituts der deutschen Versicherer (Berlin), dass die Verantwortung der Fahrzeugführung beim Fahrer bleiben müsse. Eingriffe gegen den Willen des Fahrers durch die Assistenzsysteme seien „skeptisch zu beurteilen“, soweit sie nicht sicherheitsrelevant sind. Zu diesen Systemen zählen Abbiegeassistenten für LKW, Abstandsregler oder automatische Geschwindigkeitsanpassung. Mit ihnen soll in den nächsten zehn Jahren die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr halbiert werden. Erste Ergebnisse einer Untersuchung des Berliner Instituts über die genannten Fahrerassistenzsysteme waren diese Woche vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft vorgestellt worden (zur rechtlichen Problematik von Assistenzsystemen siehe VerkehrsRundschau 14/2004, Seite 38). (vr/mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.