So gelingt effektives Riskmanagement im Fuhrpark

09.10.2025 11:05 Uhr
Fahrerschulung im Fuhrpark
Um Schäden und damit auch Kosten zu vermeiden, greifen verschiedene Instrumente. Eines davon sind Fahrerschulungen
© Foto: cut/stock.adobe.com (generiert mit KI)

Wer aus Schäden im Fuhrpark seine Lehren zieht, kann Kosten verringern. Die Kür ist eine vorausschauende Prävention. Faktoren, die über den Erfolg entscheiden.

Ein beschädigtes Hallentor, ein Kratzer am Auflieger – kleine Unfälle können für Speditionen schnell teuer werden. Umso wichtiger ist ein funktionierendes Schaden- und Riskmanagement. Versicherer und Experten wie R+V/Kravag, die Schunck Group und RMSecur zeigen, wie sich mit gezielten Analysen, Prävention und Fahrerschulungen die Schadenquote im Fuhrpark senken lässt – oft um bis zu 20 Prozent. Digitale Tools helfen, Muster zu erkennen und Risiken frühzeitig zu vermeiden. Doch der Erfolg steht und fällt mit der Haltung im Unternehmen: Nur wenn Geschäftsleitung und Fahrer gemeinsam an einem Strang ziehen, wird aus Riskmanagement gelebte Praxis – und spart am Ende Geld.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.