-- Anzeige --

Regierung Prodi nimmt Angebote für Alitalia an - Bis Ende Januar

02.01.2007 15:38 Uhr

Die Privatisierung der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia hat jüngst offiziell begonnen. Gerüchte um Air France-KLM.

-- Anzeige --

Rom. Die italienische Regierung bietet dabei ihren gesamten 49,9-prozentigen Anteil zum Verkauf an. Das Wirtschaftsministerium veröffentlichte im Internet die Einladung, Gebote für ein Mehrheitspaket an der Airline abzugeben. Interessenten müssen mindestens 30,1 Prozent übernehmen. In den nächsten Tagen werde die Ausschreibung auch in der nationalen und internationalen Presse veröffentlicht, hieß es. Die Frist für die Gebote läuft bis zum 29. Januar 2007. Die Privatisierung der verschuldeten Fluglinie soll voraussichtlich in sechs Monaten abgeschlossen sein, hatte Wirtschaftsminister Tommaso Padoa-Schioppa kürzlich gesagt. „Die vergangenen Jahre waren nicht nur für die Gesellschaft ein Misserfolg, sondern auch für den Staat“, sagte er. Spekulationen zufolge gilt die Air France-KLM als möglicher Käufer. Die Regierung von Romano Prodi hatte Anfang Dezember angekündigt, ihren Mehrheitsanteil an der verschuldeten Airline abgeben zu wollen. Die Alitalia schreibt seit einiger Zeit tiefrote Zahlen. Prodi hatte schon im Oktober vor einem Konkurs der Gesellschaft gewarnt: „Wir haben bis Januar Zeit, um mit einer gemeinsamen Lösung einen Zusammenbruch zu verhindern“, sagte er damals. Interessenten müssen einen detaillierten Geschäfts-Plan vorlegen und sich unter anderem zu angemessenen Service-Leistungen, der Abdeckung des Gebiets und einer Rettung möglichst vieler Arbeitsplätze verpflichten. Weitere Voraussetzung ist es, dass der Käufer die nationale Identität, das Logo und die Marke der Alitalia beibehält, hatte die Regierung bereits vor vier Wochen mitgeteilt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.