-- Anzeige --

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft: Hermes verkauft eigene Versandkartons

14.11.2005 16:40 Uhr

Ab Anfang Dezember bietet Hermes in seinen 10.000 "PaketShops" erstmals eigene Versandkartons an. Die blauen Verpackungen gibt es in drei Größen – für kleine, mittlere und große Waren und Weihnachtsgeschenke.

-- Anzeige --

Hamburg. Die Kartons sind nach Hermes-Angaben zwischen 25 und 30 Prozent günstiger als vergleichbare Paketsets des Wettbewerbs. Die blauen Verpackungen in den Grössen M, S und S mini seien so stabil, dass bei richtiger Befüllung aus der geplanten Weihnachts-Überraschung keine "schöne Bescherung" wird. Eine Verpackung der Größe "S mini" zum Beispiel kostet laut Hermes samt Porto 5,20 Euro. Hermes bietet ab der günstigsten Portostufe von 3,90 Euro eine Haftung bis 500 Euro an – egal ob es sich um ein kleines oder großes Paket handelt. Das Porto bezieht sich auf die Abgabe eines Paketes bis maximal 25 Kilogramm Gewicht im Hermes PaketShop. Die Standorte der Hermes PaketShops kann man unter www.hermespaketshop.de im Internet abrufen. Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Paketscheine online auszufüllen und sie auszudrucken.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.