Russlands Nordwesten und insbesondere die Häfen am Baltischen Meer will der Kreml massiv für Transporte ausbauen. Präsident Wladimir Putin nannte bei einem Treffen mit den Regionalgouverneuren ein Summe von 1,5 Milliarden Dollar, die der Staatskasse jährlich wegen der besseren Infrastruktur in den baltischen Staaten und Finnland entgingen. Mit dem Renovieren alter und dem Errichten neuer Hafenanlagen sowie einer besseren Auslastung von Kanälen und Straßen soll das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung den Nordwesten zum "nationalen Transporttor" ausbauen. Zudem sollen personelle Änderungen die Effektivität steigern. Wie es heißt, steht der selbstherrliche Gouverneur der Region Kaliningrad, Leonid Gorbenko, unmittelbar vor dem Sturz.
Putin will im Nordwesten "nationales Transporttor" schaffen
Jährlicher Verlust von 1,5 Milliarden Dollar durch Infrastruktur-Rückstand