-- Anzeige --

Punch Telematix steigt in deutschen Telematik-Markt ein

23.01.2008 17:08 Uhr
Punch Telematix steigt in deutschen Telematik-Markt ein
Mit Telematiklösungen neu auf dem deutschen Markt: Punch Telematix
© Foto: Punch Telematix

Punch Telematix wird neuer Anbieter im deutschen Telematik-Markt und strebt an, binnen zwei Jahren zu den führenden Unternehmen zu gehören.

-- Anzeige --

Münster. Als Anbieter von integrierten Telematikanwendungen hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Belgien zu Beginn des Jahres 2008 eine nationale Niederlassung im westfälischen Münster eröffnet sowie eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Ziel der Punch Telematix Deutschland GmbH ist es, mit dem bereits in anderen europäischen Ländern etablierten Bordcomputer „CarCube“ einen zweistelligen Marktanteil innerhalb des ersten Jahres zu erreichen. „Wir haben ein starkes Team sowie ein ausgereiftes Produkt mit einer zukunftsfähigen Technik, so dass wir binnen zwei Jahren zu den drei führenden Anbietern von Telematiksystemen in Deutschland gehören können“, sagt Carsten Holtrup, Geschäftsführer von Punch Telematix Deutschland. Erste Erfolge kann die deutsche Niederlassung nach Unternehmensangaben bereits aufweisen: In den vergangenen Wochen seien über 400 Einheiten des CarCube an Transport- und Logistikdienstleister verkauft worden. Der Einbau der Geräte erfolge durch Mitarbeiter von Punch Telematix oder zertifizierte Einbau- und Servicepartner. Kernprodukt CarCube Der CarCube ist ein Bordcomputer, der für die Transport- und Logistikbranche entwickelt wurde. Neben europaweiter GPS-Navigation und Freisprecheinrichtung verfügt das Komplettsystem serienmäßig über ein Dual-Band-Modem (GSM/GPRS), mit der die Zentrale in Echtzeit die aktuelle Position des Fahrzeuges sowie dessen Geschwindigkeit ermitteln kann. Darüber hinaus können an den Bordcomputer Peripheriegeräte wie Scanner oder Temperatursensoren angeschlossen werden. Mit der Protokollierung von Drehzahl, Geschwindigkeit und Streckenverlauf sowie der anschließenden Auswertung der Fahrzeugdaten lässt sich laut Punch Telematix zudem der Kraftstoffverbrauch reduzieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.