Willich. Durch die Erweiterung des Handheld-Computers „7535“ von Psion Teklogix mit dem „RD7950 UHF-GEN2 Reader“ sollen Unternehmen ihren Material- und Warenfluss effizienter gestalten können. „Der RD7950 UHF-GEN2 Reader ist einer der ersten Reader im Markt, der RFID-Tags gleichzeitig über kurze und über lange Distanzen auslesen kann“, sagt Jürgen Heim, Managing Director von Psion Teklogix. Mobile Mitarbeiter könnten mit dem per RFID-Reader aufgerüsteten Handheld 7535 jetzt mehrere Aufgaben parallel erledigen, teilt der Anbieter mit. Bei Inventuren erfassen die mobilen Mitarbeiter beispielsweise Produkte in Kartons mit kurzem Leseabstand von fünf bis zehn Zentimetern. Durch Umschalten des Gerätes auf eine größere Reichweite von zwei bis drei Metern lesen sie zwischendurch eine entfernte Palettenkennung ein - ohne den Arbeitsgang zu unterbrechen. Viele Logistikabläufe würden auf diese Weise, so Psion Teklogix, „deutlich flexibler als bisher“. Der RD7950 UHF-GEN2 Reader lasse sich problemlos auch nachträglich in Handheld-Computer der Serie 7535 mit Tether Port integrieren. Damit sorge der RFID-Reader nicht nur für Investitionsschutz, sondern biete auch EPC-Kompatibilität (Electronic Product Code). Der neue RFID-Reader ist laut Psion Teklogix gemäß den ETSI-Standards (European Telecommunications Standards Institute) „EN 302 208“ und „LBT (Listen-Before-Talk)“ zertifiziert worden.
Psion Teklogix: RFID-Reader macht Handterminals vielseitiger
Psion Teklogix hat kürzlich mit dem „RD7950 UHF-GEN2 RFID Reader“ einen neuen RFID-Leser (Radio Frequency Identification) als Ergänzung für mobile Datenerfassungsgeräte auf den Markt gebracht.