-- Anzeige --

Post-Studie: Brief-Porto in Deutschland unter Europaschnitt

25.04.2016 16:07 Uhr
Briefmarken
Post-Konkurrenten kritisieren die Porto-Erhöhungen in Deutschland
© Foto: Picture Alliance/JOKER/Petra Steuer

Im europaweiten Vergleich belegt Deutschland beim Portopreis den 14. Rang. Durchschnittlich kostet ein europäischer Standardbrief 80 Cent.

-- Anzeige --

Bonn. Das Verschicken von Standardbriefen ist in Deutschland trotz der jüngsten, kräftigen Porto-Erhöhung auf 70 Cent günstiger als im europäischen Schnitt. Das ist das Ergebnis eines Preisvergleiches der Deutschen Post in 31 Ländern. Deutschland stehe dabei auf Rang 14, im europäischen Durchschnitt koste der Standardbrief 80 Cent und damit 10 Cent mehr als in Deutschland, teilte die Post am Montag mit. Die Deutsche Post hatte das Porto für den Standardbrief zum Jahresbeginn 2016 von 62 auf 70 Cent angehoben. Das war die vierte Portoerhöhung in Folge.

Die Post leidet seit Jahren in der Briefsparte unter rückläufigen Sendungsvolumina, weil immer mehr Menschen elektronisch kommunizieren. Post-Konkurrenten kritisieren die Porto-Erhöhungen und werfen der Post die „Ausbeutung eines Monopols zu Lasten der Brief-Kunden” vor. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.