-- Anzeige --

Post muß Briefe der Konkurrenz befördern

19.09.2000 15:48 Uhr

Das Unternehmen will jetzt die Höhe des festgelegten Entgelts gerichtlich prüfen lassen

-- Anzeige --

Die Deutsche Post muss ab sofort auch Briefe von privaten Wettbewerbern befördern. Das entschied die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post auf Antrag von United Parcel Service (UPS). Die privaten Unternehmen müssen einen Preis von 77 Prozent der vollen Leistung der Post zahlen, sagte der Präsident der Regulierungsbehörde, Klaus-Dieter Scheurle am Montag in Bonn. Die Post muss die Weiterbeförderung von jedem ihrer 83 Briefzentren gewährleisten. Wettbewerber dürfen daher zum Beispiel in Hamburg selbst eingesammelte und vorsortierte Briefe im Briefzentrum (Eingang) München abgeben. Alles Weitere - Sortieren, Transport und Zustellung - hat die Post zu besorgen. Die neue Regelung betrifft nur Briefe außerhalb des Postmonopols für Standardbriefe bis 200 g. Die Deutsche Post will die Höhe des festgelegten Entgelts vom Bundesverwaltungsgericht überprüfen lassen. Die Post habe sich geweigert, so Scheurle, die genauen Kosten für ihre Leistung offen zu legen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.