Licht und Schatten: Infolge der Krise stagnieren die Mieten bei Logistikimmobilien

Die schwache Konjunktur hat sich 2024 auch auf dem Logistikimmobilienmarkt bemerkbar gemacht. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Alle Jahre wieder machen sich die Beratungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien daran, Bilanz zu ziehen. Diese fällt für 2024 wie erwartet nicht allzu euphorisch aus. So liegt der Flächenumsatz im Lager- und Logistikbereich deutlich unter Vorjahresniveau. BNP Paribas Real Estate etwa errechnete einen Flächenumsatz von rund 5,3 Millionen Quadratmetern. Macht ein Ergebnis von 16 Prozent unter Vorjahr und 24 Prozent unter dem Zehnjahres-Durchschnitt. Laut Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial von BNP Paribas Real Estate, seien es vor allem die großflächigen Verträge über 20.000 Quadratmeter, die nicht in einer ähnlichen Dimension wie in den Vorjahren abgeschlossen wurden.
CBRE verzeichnete für den deutschen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt sogar nur einen Flächenumsatz von 4,9 Millionen Quadratmetern, acht Prozent weniger als 2023…