-- Anzeige --

PIN Group „sponsort“ Gewerkschaft GNBZ

20.03.2008 16:51 Uhr
PIN Group „sponsort“ Gewerkschaft GNBZ
Arno Doll, Geschäftsführer der Gewerkschaft, soll etwa ein monatliches Gehalt von 3500 Euro erhalten haben
© Foto: Pin

PIN Group: 133.500 Euro für die Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste

-- Anzeige --
Köln. Die Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste (GNBZ) mit Sitz in Köln wurde vermutlich zum Teil von der PIN Group finanziell unterstützt. Das bestätigte heute Bruno M. Kübler, Insolvenzverwalter des Unternehmens, gegenüber Journalisten. Nach seinen Angaben flossen ab Oktober 2007 etwa 133.500 Euro von der PIN Group an die GNBZ. Unter anderem erhielt damit Arno Doll, Geschäftsführer der Gewerkschaft, ein monatliches Gehalt von 3500 Euro, das sich dank diverser Beratungshonorare, auf monatlich rund 21.500 Euro aufsummierte. Laut Kübler sei dies in der Zeit geschehen, in der Günter Thiel noch Vorstandsvorsitzender der PIN Group gewesen sei. Schon in der Vergangenheit unterstellten Kritiker der Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste, dass es sich hier nicht wirklich um eine Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinteressen gehandelt habe. Vielmehr sei die GNBZ nur eine Tarnorganisation der Arbeitgeber mit dem Ziel, auf diese Weise den gesetzlichen Mindestlohn für Briefunternehmen zu verhindern. Entsprechende Medienberichte, zuletzt im Spiegel, hatte Geschäftsführer Arno Doll immer zurück gewiesen. (eh)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.