Holger Mandel, Business Angel und ehemals CEO der MAN Truck & Bus Deutschland, verstärkt ab sofort den namhaften Beirat des Wasserstoffspezialisten Keyou. Dort wird er das Unternehmen vor allem in den Bereichen Business Development & Sales sowie beim Markteintritt der weltweit ersten 18-Tonnen-Lkw mit Wasserstoffverbrennungsmotor unterstützen. Mandel, der auf eine rund 30-jährige Karriere in Automobil- und Maschinenbaukonzernen zurückblickt, entschied sich Anfang 2022 für eine weitere Laufbahn als Investor und Business Angel. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Positionen für den Volkswagen-Konzern, die Volvo Group und Caterpillar tätig.
Nach dem Tod des Finanzchefs von Daimler Truck, Jochen Goetz, wird Konzernchef Martin Daum die Führung des Finanzressorts kommissarisch übernehmen. Der Aufsichtsrat habe beschlossen, die Suche nach einer Nachfolge für die Spitze im Finanzressort unverzüglich einzuleiten, teilte der Nutzfahrzeughersteller mit. Goetz war Anfang des Monats im Alter von 52 Jahren bei einem Unglücksfall ums Leben gekommen.
Michael Perschke, CEO bei Quantron, wird Mitglied des Aufsichtsrats von Goldstone Technologies Limited. Er soll dort die Nachhaltige Mobilität und Innovation vorantreiben. GTL, Quantron und ROQIT, wollen mit ihrer neuen Partnerschaft nachhaltige Lösungen für die Logistikbranche entwickeln.
Boris Mergell übernimmt zum 1. September die Leitung des Geschäftsfelds User Experience (UX) bei Continental Automotive. Er soll die Entwicklung zukunftsweisender Display-Lösungen, Head-up-Displays sowie sogenannte UX Assets in Form von Softwarefunktionen für innovative und spannende Nutzererlebnisse der Mobilität der Zukunft vorantreiben. In dieser Funktion wird Mergell auch Mitglied des Automotive Boards.
Jettainer ernennt Christine Klemmer zum Chief Innovation Officer. Der neu geschaffene Bereich soll nach Angaben des Konzerns darauf abzielen, die ULD-Management-Services durch Spitzentechnologie, strategische KI-Anwendungen und Tracking-Lösungen weiter zu verbessern.