-- Anzeige --

Personen der Woche KW 49

07.12.2007 17:30 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 werden Kai Hasenpusch und René Stöcker zur deutschen Geschäftsleitung Landverkehre von Hellmann Worldwide Logistics berufen. Der Sprecher der neuen Doppelspitze, Kai Hasenpusch, verantwortet künftig den Bereich Sales, René Stöcker das Aufgabengebiet Operations. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. (sb) Matthias Wissmann, 58, wurde zum Vorsitzenden des BDI-Verkehrsausschusses gewählt. Er folgt auf Bernd Gottschalk, der diesem Ausschuss seit 1993 vorstand. Wissmann ist seit 1. Juli 2007 Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) und seit November Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). (sb) Seit dem 1. Dezember ist Rolf Wehrli, 53, neuer Regionalleiter der TFG Transfracht für die Schweiz. Aufgabe des neuen Regionalbereiches ist die intensivere Betreuung des Schweizer Marktes sowie der grenznahen Bereiche. Daneben wird sich Wehrli der Integration der operativen Tätigkeiten annehmen. Wehrli wechselt von der BLS Cargo zu TFG Transfracht, wo er seit 2002 für den Kombinierten Verkehr verantwortlich war. (sb) Albert Hieronimus, 60, wird zum 1. Februar 2008 neuer Vorstandsvorsitzender von Bosch Rexroth. Hieronimus ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der indischen Bosch-Tochtergesellschaft Motor Industries Company Limited (MICO) mit Sitz in Bangalore. V. K. Viswanathan, derzeit Mitglied der MICO-Geschäftsleitung, wird seinen Posten übernehmen. Zum selben Zeitpunkt wird Karl Tragl, 45, zuständig für den Geschäftsbereich Elektrische Antriebe und Steuerungen bei Bosch Rexroth, in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er übernimmt dort die Zuständigkeit für den Bereich Vertrieb, die derzeit vom Bosch-Rexroth-Vorstandsvorsitzenden, Manfred Grundke, 52, wahrgenommen wird. Grundke scheidet am Ende Februar 2008 bei Bosch aus und wechselt als geschäftsführender Gesellschafter zu einem deutschen Privatunternehmen. (szs) Zum 1. April 2008 wird Bob Mihok, 47, bei Kühne + Nagel mit der Leitung der Region Osteuropa betraut. Mihok betreute bislang die Geschäftsaktivitäten der Kühne + Nagel-Organisation in Südamerika. (sb) Roman Mayer, Inhaber der Roman Mayer Group und der gleichnamigen Spedition in Augsburg wurde Ende November mit der Verdienstmedailie des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. (sb) Roger Byford wird neuer Vorstandschef (CEO) bei Vocollect. Der bisherige Chief Operating Officer Byford folgt auf Jack LeVan, der das Unternehmen verlässt. Byford bleibt Vorsitzender des Vocollect Aufsichtsrates. Das Unternehmen gab zudem bekannt, dass die Position des Chief Operating Officer nicht neu besetzt wird. (sb) Carsten Taucke, 42, ist zum Vorstandsmitglied der Fiege Holding Stiftung & Co. KG bestellt worden. Zusätzlich zu seinem Verantwortungsbereich für das Deutschland-Geschäft des Unternehmens übernimmt der Manager weltweit die Verantwortung für die Bereiche IT und Engineering. Taucke wechselte als Managing Director/Vice President Global Logistics eines US-amerikanischen Industrieunternehmens aus dem Medizinproduktebereich zum Logistikspezialisten Fiege. (sb) Der bayerische Europaminister Markus Söder, 40, wird künftig den Aufsichtsrat der Nürnberger Flughafen GmbH leiten. Der CSU-Politiker aus Nürnberg folgt auf Günther Beckstein (CSU), 64, der nach seiner Wahl zum bayerischen Ministerpräsidenten aus dem neunköpfigen Kontrollgremium ausgeschieden ist, wie der Flughafen am Dienstag mitteilte. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.