Mehr als elf Jahre nach seinem Amtsantritt zieht sich Jean-Cyril Spinetta der Chef des führenden europäischen Luftfahrt-Konzerns Air France- KLM auf den Posten des Oberaufsehers zurück. Die Funktion des Präsidenten werde auf Wunsch Spinettas zum Jahreswechsel von der des Generaldirektors getrennt, gab Air France-KLM bekannt. Spinetta begnüge sich mit den Posten des Präsidenten des Konzerns Air France-KLM und der Fluggesellschaft Air France. Sein bisheriger Stellvertreter Pierre- Henri Gourgeon werde als Generaldirektor jeweils die Geschäfte führen. (dpa/sb) Maja Halver verstärkt seit August 2008 die Geschäftsführung der Northrail GmbH. Die Diplom-Ingenieurin ist als Sprecherin der Geschäftsführung für das gesamte operative Geschäft bei northrail verantwortlich. Halver kennt das Tagesgeschäft im Schienengüterverkehr durch ihre langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen bei Railion Deutschland und der DB Fahrzeuginstandhaltung. (sb) Der Lastwagen- und Bushersteller MAN Nutzfahrzeuge erweitert seinen Vorstand. Von Oktober an übernimmt Bernd Maierhofer das neue Vorstandsressort Strategy und Portolio Management. In dieser Funktion ist der 48-Jährige unter anderem für die unternehmensübergreifende Planung und Strategie verantwortlich. (dpa/sb) Thomas Hajek, 47, seit Juli 2004 bei der Fiat Group Automobiles Germany AG verantwortlich für die leichte Nutzfahrzeug-Marke Fiat Professional, wechselt mit sofortiger Wirkung in die italienische Konzernzentrale nach Turin. Dort übernimmt er mit der Leitung der neu gegründeten Abteilung „Commercial Operations" bei der Fiat Professional SpA die globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten des Nutzfahrzeugbereiches. (sb) Die Hermes Logistik Gruppe erweitert ihre Geschäftsführung zum 1. März 2009. Neuer Geschäftsführer für die Bereiche Finanzen, IT, Personalwesen, Sicherheit und Standorte wird Philip Nölling, 42, der innerhalb der Otto Group zu Hermes wechselt. In seiner bisherigen Funktion als Finanzdirektor ist er zentral verantwortlich für die Finanzen der weltweit operierenden Otto Group. Nölling folgt auf Frank Rausch, der seit Juli 2008 der Hermes Transportlogistik vorsteht. (sb) Willy Daufenbach, langjähriger Vizepräsident des Bundesverbandes des deutschen Güterfernverkehrs (BDF)– Vorläuferorganisation des heutigen Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL)– und Vorstandsmitglied der inzwischen in der Vereinigung Deutscher Kraftwagenspediteure (VKS) aufgegangenen Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kraftwagenspediteure (Adekra), feiert am 29. September 2008 seinen 85. Geburtstag. (sb) Falko Thomas ist neuer Prokurist und Mitglied der Geschäftsführung der Thermotraffic GmbH. Thomas war zuvor insgesamt 16 Jahre lang für die Nordfrost-Gruppe tätig. Er war langjähriger Prokurist der Nordfrost sowie der Tochtergesellschaften Frigoropa und Agro Handel, darüber hinaus Geschäftsführer der Axiom Logistics. (sb) Neuer Leiter der Dacher-Niederlassung in Hof ist Stefan Hohm. Er übernimmt die Betriebsleitung von Günther Jakob, der nach 21 Jahren Tätigkeit für Dachser in Hof in den Ruhestand wechselt. Der 36-jährige Diplom-Betriebswirt Stefan Hohm ist seit fast 17 Jahren im Unternehmen tätig und leitete nach acht-jähriger Tätigkeit im Bereich Logistic Consulting der Hauptniederlassung bis zuletzt erfolgreich das Dachser-Logistikzentrum Erfurt in Ichtershausen. (sb) Die TIS Technische Informationssysteme GmbH erweitert zum 1. Oktober 2008 mit Peter Giesekus die Geschäftsführung. Der 52-Jährige wird die Bereiche Vertrieb und Marketing verantworten. Zuletzt leitete Giesekus acht Jahre lang die Qualcomm QES GmbH mit Sitz in Münster. Dort verantwortete er unter anderem den Vertrieb für Deutschland, Österreich, Polen und die Schweiz. sb) Loxxess hat Klaus Kratz, 45, zum weiteren Geschäftsführer der Loxxess Münster GmbH ernannt. Kratz kommt vom Versandhaus Livipur, das er als Geschäftsführender Gesellschafter seit 2001 mit aufgebaut hat. (sb) Dieter Simon, 42, übernimmt am 1. Oktober 2008 den Vorsitz der Geschäftsführung von Meiller Direct, einem Tochterunternehmen der Österreichischen Post. Zuvor war Simon seit 1992 bei Bertelsmann in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. (sb) Brian Simpson, britischer EU-Parlamentarier, wurde als Nachfolger des verstorbenen schleswig–holsteinischen Abgeordneten Willi Piecyk (SPD) zum verkehrspolitischen Sprecher der sozialdemokratischen EP-Fraktion gewählt. (dw) Marian O'Leary, seit 1984 im Verwaltungsdienst der EU-Kommission, wurde zur Direktorin des 400 Mitarbeiter zählenden EU-Amtes für Infrastruktur und Logistik in Luxemburg (OIL) ernannt. Die Irin ist damit auch für den dortigen Personen- und Gütertransport sowie den Postverkehr der Unionsbehörde verantwortlich. (dw)
Personen der Woche KW 39

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick