Am 10. Januar hat sich in Gelsenkirchen der Gesamtvorstand des neuen fusionierten
Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) gebildet. Aus seiner Mitte wurde zum Vorsitzenden des Gesamtverbandes
Hermann Grewer gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurden
Manfred Boes (Erster stellvertretender Vorsitzender),
Johannes Röhr (Stellvertretender Vorsitzender) und
Klaus-Peter Röskes (Stellvertretender Vorsitzender). Auch die Vorstände der Landesverbände und des Arbeitgeberverbandes im VVWL konstituierten sich neu. Der Landesverband Transport Logistik und Entsorgung wählte
Klaus- Peter Röskes, zum Vorsitzenden. Seine drei Stellvertreter sind:
Hermann Grewer,
Ulrich Bönders und
Karl-Heinz Windgätter. Zum Vorsitzenden des Landesverbandes Spedition+Logistik wurde
Manfred Boes gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist
Norbert Uekermann. Vorsitzender des Landesverbandes Möbelspedition und Logistik wurde
Johannes Röhr, Stellvertretender Vorsitzender
Jürgen Zantis. Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Verkehrswirtschaft und Logistik ist
Ulrich Bönders. Zu seinem Stellvertretenden Vorsitzenden wurden
Hans-Wilhelm Löhr gewählt. (sb)
Dieter Rogge wurde von
Continental zum Leiter der neuen Division Powertrain berufen. Die Division ist mit ihren weltweit über 60 Standorten eine der drei neuen Automotive Divisionen des Automobilzulieferers. Zuletzt war Rogge bei der Continental Division Automotive Systems für die Business Unit Powertrain & Chassis verantwortlich. (sb)
Seit dem 1. Januar ist
Olaf Striboll, 57, neuer Hauptverantwortlicher der
Crown Worldwide GmbH, einem Tochterunternehmen der Crown Worldwide Group mit Hauptsitz in Hongkong. Striboll leitete zuvor die Vertriebsaktivitäten des Hauses und tritt nun die Nachfolge von
Erwin Bouman an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. (sb)
Wechsel an der Spitze von
Lehnkering: Auf dem langjährigen Vorstandschef
Wolfgang Lehr folgt
Cees van Gent. Der 45-Jährige verantwortet seit dem 1. Oktober 2007 als Mitglied der Lehnkering-Geschäftsführung das operative Geschäft des Unternehmensbereiches Road Logistics & Services, den er auch weiterhin operativ führen wird. Davor war van Gent Vorsitzender der Geschäftsführung von DHL Freight Germany. (sb)
Thomas Kleibl, 48, seit 1. Oktober 2001 Finanzvorstand der
Austrian Airlines, hat den Vorsitzenden des Aufsichtsrates informiert, dass er sein Mandat im Vorstand mit Wirkung der nächsten Aufsichtsratssitzung am 12. März 2008 niederlegt. Seine Aufgaben im Vorstand werden vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates von CEO
Alfred Ötsch übernommen. (sb)
Der Telekommunikationstechnik-Anbieter
Funkwerk kommt künftig mit weniger Vorständen aus.
Hans-Ekkehard Domröse verlasse das Gremium Ende Januar, teilte das Unternehmen mit. Der 63-Jährige, der aus persönlichen Gründen ausscheide, war für den Geschäftsbereich Kommunikationstechnik für Unternehmen zuständig. (sb)
Hans-Joachim Bongartz, 46, ist bei
Demes Logistics zum Sales Manager Pallet Services avanciert. Zuletzt war Bongartz Key Account Manager der seit 1999 zur börsennotierten britischen DS Smith plc gehörenden Demes Logistics. Seine neue Aufgabe umfasst den Ausbau des Key-Account-Managements, das Paletten-Trading und die Erschließung neuer Geschäftsfelder. (sb)
Die in Köln ansässige
Serie A Logistics Solutions AG ernennt
Detlef Kowaltschuk zum Vorstand. Kowaltschuk war mehr als 20 Jahre in KEP-Unternehmen als auch bei Tochter-Unternehmen internationaler Logistik-Gruppen tätig. (sb)
Der Aufsichtsrat des Versicherungsdienstleisters
Oskar Schunck trennt sich von seinem Vorstandschef. Der Aufsichtsrat habe in einer Sitzung am 16.Januar einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorsitzenden des Vorstandes
Stephan Zilkens zu beenden, gab das Unternehmen heute bekannt. Zilkens sei im "besten Einvernehmen mit sofortiger Wirkung von seinen Dienstobliegenheiten" freigestellt worden.Als Begründung nennt der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Horst O. A. Schunck, dass es trotz einer positiven Geschäftsentwicklung, unterschiedliche strategische Auffassungen gegeben habe. Das langjährige Vorstandsmitglied, Gerhard Müller führt bis zur Bestellung eines neuen Vorsitzenden des Vorstandes die Geschäfte. (sb)
Die kuwaitische
GAC-Gruppe hat
Phil Coolican als geschäftsführenden Direktor ihres neuen australischen Büronetzwerkes ernannt. Seine Einstellung folgt der Eröffnung von 13 Agentur-Büros an Haupthäfen im Land. Coolican wird in der Zentrale in Sydney ansässig sein. (rup)