-- Anzeige --

Personen der Woche KW 29

26.07.2010 10:30 Uhr
personen_der_woche1

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Panalpina hat Thomas Niederer zum neuen Global Head of Road and Rail ernannt In dieser Position soll er die globalen Produkte speziell in Europa und dem Nahen Osten verstärken. Damit ist Thomas Niederer bei Panalpina künftig verantwortlich für die erfolgreiche End-to-End-Abwicklung und Weiterentwicklung der Subprodukte Road und Rail, die optimale Kapazitätsbeschaffung und das Management von Subunternehmern.Niederer bringt aufgrund früherer Engagements bei Danzas und DHL Express Erfahrung im Bereich europäischer Straßentransporte mit. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren General Manager European Road bei ABX Logistics und Vice President Groupage Network bei Kühne+Nagel. (sb) 

Der Chef der Lufthansa-Frachtsparte, Carsten Spohr, soll nach Informationen des "Manager Magazins" künftig das Kerngeschäft Passagiertransport leiten. Der Aufsichtsrat der Fluggesellschaft werde Spohr in seiner nächsten Sitzung am 22. September zum Passage-Vorstand berufen, schreibt das Magazin unter Berufung auf Konzernkreise. Ein Lufthansa-Sprecher sagte dazu am Mittwoch: "Personalspekulationen kommentieren wir grundsätzlich nicht." Dem Magazin zufolge soll Spohr die neue Funktion im Frühjahr 2011 übernehmen, wenn der derzeitige Passage-Vorstand und Vizekonzernchef Christoph Franz neuer Konzernchef werde. Das "Manager Magazin" nährte die Spekulation, dass Konzernchef Wolfgang Mayrhuber seinen Posten erst zur Hauptversammlung im Mai 2011 räumen werde. Mayrhuber hatte zuletzt wiederholt gesagt, sein Vertrag laufe nur bis Ende 2010. (dpa)

Der langjährige Frankfurter Flughafenchef Wilhelm Bender ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Bombardier Transportation in Deutschland. Der 65-Jährige wurde zum Nachfolger von Peter Witt gewählt, der das Kontrollgremium seit 2003 geleitet hatte. Bender war unter anderem Vorsitzender der Geschäftsführung der Großspedition Schenker, Mitglied des Vorstands der Schenker-Rhenus AG, Vorstandsvorsitzender der Schenker, Waggon und Beteiligungs AG sowie Mitglied im Direktorium der Stinnes AG. (ab)

Jean-Yves Schapiro, seit 6 Jahren für die Container-Reederei CMA CGM mit Sitz in Marseille als Finanzchef verantwortlich, hat überraschend gekündigt und wird das Unternehmen Ende August verlassen. Die Rücktrittsaankündigung Schapiros erfolgte nur eine Woche, nachdem Jacques Saadé dem Rettungsanker-Angebot der Qatar-Holding zum massiven Kapitaleinstieg eine Absage erteilt hatte. Er scheint nunmehr alles auf die Karte des wieder florierenden Welthandels zu setzen, geht jetzt schon von einem Rekordjahr aus und hofft offenbar, die Finanzprobleme aus eigener Kraft bewältigen zu können, um nicht gezwungen zu sein, seine Machtposition mit Anderen teilen zu müssen. (jb)

Ein Gremium externer Fachleute berät die BLG Logistics Group bei ihrer strategischen internationalen Entwicklung. Dem 20-köpfigen Beirat gehören Repräsentanten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie aus der Politik und von Verbänden. Neu in das Gremium aufgenommen wurde jetzt Ingar O. Skaug, Group CEO Wilh. Wilhelmsen Holding ASA. Skaug soll laut Mitteilung seine langjährigen Erfahrungen aus der internationalen Automobillogistik und als Vertreter einer der größten Autoreedereien der Welt in das Gremium einbringen. (ab)

Horst Schneider, 61, wird mit Wirkung zum 1. August 2010 in den Vorstand der TÜV Süd AG berufen und übernimmt dort die Leitung des Strategischen Geschäftsfeldes Mobilität. Schneider leitet seit 1995 als Geschäftsführer die TÜV Süd Auto Service GmbH. Schneider ist zudem Präsident der bayerischen Landesverkehrswacht, Vizepräsident der Deutschen Verkehrswacht und Vorstandsmitglied des Deutschen Verkehrssicherheitsrates. Schneider ersetzt Manfred Bayerlein, der nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch den TÜV Süd verlässt. (sb) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.