-- Anzeige --

Panalpina-Chef Sidler tritt überraschend zurück

04.01.2006 15:27 Uhr

Panalpina-CEO Bruno Sidler hat heute überraschend seinen Posten geräumt. Anlass ist eine Buchungsmanipulation einer Führungskraft. Verwaltungsratspräsident Gerhard Fischer übernimmt vorläufig die Unternehmensleitung.

-- Anzeige --

Basel. Nach Angaben des Schweizer Logistikdienstleisters übernimmt Panalpina-CEO Bruno Sidler mit seinem Rücktritt die Verantwortung für die Buchungsmanipulationen eines Managers der Panalpina-Luftfrachttochter Airfreight . Dieser Führungsmitarbeiter, der für die Buchung von Laderaumkapazitäten zuständig war, hat während der vergangenen 14 Monate einen Verlust von 33 Millionen Schweizer Franken versucht. Beim Buchen von Laderaumkapazitäten werden hohe Summen vorgeschossen, „da dass Anmieten von Laderaum und ganzen Flugzeugen teuer ist", sagte ein Panalpina-Sprecher. Der Mitarbeiter habe sich jedoch verspekuliert, hohe Verluste angehäuft und diese in den Büchern kaschiert. „Er hatte die Hoffnung, die Beträge durch spätere Gewinne auszugleichen“, sagte er. Seine Kollegen haben sich voll auf die Zuverlässigkeit des seit 20 Jahren bei Panalpina beschäftigt Managers verlassen. Mitwisser oder Komplizen seien nicht bekannt. Der Mitarbeiter habe sich aber zu keinem Zeitpunkt selbst bereichert und, nachdem die Schiebung Mitte Dezember aufgeflogen war, sehr kooperativ verhalten. Ein interne Untersuchung in Zusammenarbeit mit den Buchprüfern von PricewaterhouseCoopers habe ergeben, dass es sich bei dem Betrug um einen einmaligen Vorgang gehandelt habe. Panalpina wolle Strafanzeige gegen die ehemalige Führungsperson einreichen und habe ihn bereits von seiner Arbeit frei gestellt. Der aus den Buchungsmanipulationen resultierende Verlust wird das Konzernergebnis 2005 laut Panalpina im Umfang von ca. 22 Millionen Schweizer Franken und das Konzernergebnis für 2004 im Umfang von ca. 11 Millionen Schweizer Franken negativ beeinflussen. Trotz diesen einmaligen Korrekturen rechnet der börsennotierte Unternehmen für 2005 mit einem Konzerngewinn, der über dem Vorjahresresultat liegen wird.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.