-- Anzeige --

Palletways Deutschland bekommt Deutschland-Chef

30.01.2012 13:06 Uhr
Thomas Hoffmann Palletways 285x385
Thomas Hoffmann übernimmt Geschäftsführung von Palletways Deutschland
© Foto: Palletways

Ex-Wincanton-Direktor Thomas Hoffmann wird Deutschland-Chef von Palletways

-- Anzeige --

Ratingen. Die Suche nach einem Geschäftsführer für die Deutschland-GmbH der britischen Palletways hat ein Ende. Thomas Hoffmann übernimmt zum 1. Februar 2012 die Position des Geschäftsführers von Palletways Deutschland GmbH (Ratingen bei Düsseldorf). Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Zuvor war Hoffmann Direktor bei Wincanton Deutschland.

Palletways betreibt seit dem 1. Juli 2011 ein eigenes deutsches Stückgutnetz für die Zustellung kleiner und mittelgroßer Sendungen mit palettierter Fracht. Das zentrale Güterverteilzentrum in Homberg verfügt über eine Kapazität von bis zu 6000 Paletten pro Nacht. Das Palleteways-Netzwerk umfasst derzeit 30 regionale Transportunternehmen. In den nächsten 12 Monaten soll sich diese Anzahl auf über 60 erhöhen.

Palletways bietet den Partnerunternehmen die Möglichkeit, innerhalb des Netzwerkes palettierte Sendungen sowohl innerhalb Deutschlands als auch europaweit zu versenden. Deutschland ergänzt als bislang letztes Land die bestehenden Palletways-Netze in Europa, die gegenwärtig die Benelux-Länder, Italien, Portugal, Spanien, Großbritannien, Irland, Frankreich und Dänemark bedienen. Das ermöglicht den Kunden, die Vorteile eines europaweiten Lieferservice in alle von Palletways versorgten Länder zu nutzen.

Thomas Hoffmann (Jahrgang 1968) war unter anderem für Frans Maas und Kühne & Nagel im Bereich Supply-Chain-Managemt und Expresszustellungen tätig. Seine beruflichen Stationen waren Betriebe in Deutschland, in den Niederlanden und im Fernen Osten.

Palletways wurde 1994 in Großbritannien gegründet. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen zum größten Anbieter für palettiertes Express-Stückgut in Europa entwickelt. Palletways ist in elf Ländern mit 300 Standorten und neun Verteilzentren vertreten. Das Unternehmen schlägt täglich 25.000 Paletten um. (eh) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.