-- Anzeige --

Opel schafft Trendwende

14.03.2007 16:39 Uhr

General-Motors-Tochter verlässt nach sieben Jahren die Verlustzone: 172 Millionen Euro Gewinn

-- Anzeige --

Rüsselsheim. Zum ersten Mal seit 1999 hat der Autobauer Opel dank seines harten Sanierungskurses wieder Gewinn gemacht. Der Mutterkonzern General Motors (GM) erzielte 2006 in seinem Europageschäft mit der Hauptmarke Opel einen Nettogewinn nach Steuern von 227 Millionen US-Dollar (172 Millionen Euro), wie GM heute mitteilte. Im Vorjahr war bei Opel, Vauxhall und Saab noch ein Verlust von 375 Millionen Dollar angefallen. Grund für den Sprung in die schwarzen Zahlen seien Kostensenkungen infolge des Abbaus von 9500 Stellen seit 2005. Zudem verdiente GM in Europa mehr, weil der Absatz auf die Rekordmarke von zwei Millionen Fahrzeugen stieg. Der GM-Konzern verringerte seinen Nettoverlust drastisch auf zwei Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro) nach 10,4 Milliarden Dollar 2005. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.