-- Anzeige --

Opel: ESP als Extra für den Vivaro – auch im Kastenwagen

20.02.2004 14:16 Uhr

-- Anzeige --

Rüsselsheim. Opel zieht in Sachen Sicherheit mit Mercedes und Volkswagen gleich. Auch für den 2,8-Tonner Vivaro bietet der Hersteller jetzt ein ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm) an. Damit ist Opel der dritte Hersteller, der das wichtige Sicherheitsfeature in die Transporterklasse einführt – allerdings neben Mercedes der einzige Hersteller, der die Anti-Schleuderhilfe auch im Kastenwagen anbietet. Das System stammt aus der neuesten ESP-Generation, die mit dem Zusatz Plus gekennzeichnet ist. In kritischen Situationen greift es nicht nur in die Bremsen ein, sondern auch in die Motorsteuerung. Die Kurskorrektur soll dadurch feinfühliger erfolgen als bei älteren ESP-Genarationen, die nur über die Bremsen operieren. Zum Opel-System zählt darüber hinaus eine – manuell abschaltbare – Traktionskontrolle (TC), die ebenfalls über Brems- und Motoreingriff das Durchdrehen der Räder, etwa beim Anfahren, unterbindet. Das ESP kostet bei Opel 452 Euro Aufpreis. Es ist allerdings nicht für die Basisversion mit 82 PS erhältlich. (vr/jr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.