-- Anzeige --

Opal schreibt RFID-Award aus

21.11.2007 13:52 Uhr

Der Auto-ID-Komplettanbieter will Studenten und Professoren für ihre Forschungsarbeit im Auto ID- und RFID-Bereich fördern.

-- Anzeige --

Konstanz. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die besten drei Dissertations-, Studien- oder Diplomarbeiten zum Thema mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgezeichnet werden. So hat jede Hochschule die Möglichkeit, zwei Arbeiten einzureichen. Die eingesandten Werke werden von einem Fachgremium aus Herstellern, Professoren und ausgewählten Personen des Auto-ID- und RFID-Marktes geprüft. Die Hälfte des Preisgeldes geht dabei an den Studenten selbst, der andere Teil an die dazugehörige Hochschule. Teilnehmen können alle Studenten und Alumni deutscher, österreichischer und Schweizer Hochschulen und Fachhochschulen. Einsendeschluss für die Dissertations-, Diplom- oder Studienarbeiten, die nicht älter als zwei Jahre sein dürfen sowie ein maximal dreiseitiges Kurzexposé und eine Beurteilung des jeweiligen Hochschulbetreuers beinhalten müssen, ist der 30. September 2008. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind im Internet unter diesem Link abrufbar.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.