Konstanz. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die besten drei Dissertations-, Studien- oder Diplomarbeiten zum Thema mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgezeichnet werden. So hat jede Hochschule die Möglichkeit, zwei Arbeiten einzureichen. Die eingesandten Werke werden von einem Fachgremium aus Herstellern, Professoren und ausgewählten Personen des Auto-ID- und RFID-Marktes geprüft. Die Hälfte des Preisgeldes geht dabei an den Studenten selbst, der andere Teil an die dazugehörige Hochschule. Teilnehmen können alle Studenten und Alumni deutscher, österreichischer und Schweizer Hochschulen und Fachhochschulen. Einsendeschluss für die Dissertations-, Diplom- oder Studienarbeiten, die nicht älter als zwei Jahre sein dürfen sowie ein maximal dreiseitiges Kurzexposé und eine Beurteilung des jeweiligen Hochschulbetreuers beinhalten müssen, ist der 30. September 2008. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind im Internet unter diesem Link abrufbar.
Opal schreibt RFID-Award aus
Der Auto-ID-Komplettanbieter will Studenten und Professoren für ihre Forschungsarbeit im Auto ID- und RFID-Bereich fördern.