-- Anzeige --

Österreich: Kompromissvorschlag für Ökopunkte

15.09.2000 19:26 Uhr

Transitvertrag soll bis 2004 verlängert werden, dafür keine Ökopunktekürzung in diesem Jahr

-- Anzeige --

Der österreichische Verkehrsminister Michael Schmid (FPÖ) hat sich einen neuen Plan ausgedacht, um das Ökopunkte-Dilemma zumindest vorerst zu beenden. Da eine Reduktion um rund 200.000 Fahrten in den kommenden drei Monaten nicht realistisch sei, schlägt er vor, die entsprechende Bestimmung des Transitvertrages vorerst zu "vergessen" und die Punktekürzung erst 2001 durchzuführen. Dafür sollte der Vertrag aber um ein Jahr bis 2004 verlängert werden. Auch nach dem Auslaufen des Transitvertrages kann sich Minister Schmid allerdings keine völlige Freigabe des Transitverkehrs durch Österreich vorstellen. Deshalb plädiert er für sektorale Transportverbote, die weniger zeitsensible Gütergruppen, beispielsweise Altpapier oder Schrott, treffen könnten. Über die rechtlichen Möglichkeiten und die praktischen Auswirkungen zerbrechen sich Fachleute derzeit die Köpfe.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.