-- Anzeige --

ÖBB-Konzern verringert Verlust

26.01.2012 09:00 Uhr
ÖBB-Konzern verringert Verlust
2013 sollen die ÖBB Gewinn einfahren
© Foto: ÖBB/Archiv PG

Der Verlust 2011 wird nach vorläufigen Berechnungen bei 28 statt der erwarteten 49 Millionen Euro liegen

-- Anzeige --

Wien. Österreichs Staatsbahn ÖBB war 2011 wirtschaftlich besser unterwegs als ursprünglich erwartet. Der Verlust 2011 wird nach vorläufigen Berechnungen bei 28 Millionen Euro liegen, zu Jahresbeginn 2011 ging man noch von einem Minus von 49 Millionen Euro aus. 2010 war die ÖBB-Bilanz noch mit 330 Millionen Euro Verlust tiefrot.

„Wir haben seit 18 Monaten ein konzernweites Sparprogramm laufen und nicht erst, seitdem über die Schuldenbremse diskutiert wird, das schlägt nun Schritt für Schritt durch“, betont ÖBB-Holding-Chef Christian Kern. Alle drei Teilkonzerne unter der Holding, nämlich ÖBB Personenverkehr, Rail Cargo Austria (Güterverkehr) und ÖBB Infrastruktur haben 2011 operativ positiv abgeschlossen.

2013 sollen die ÖBB Gewinn einfahren

Für 2012 soll sich in der Bilanz eine schwarze Null ausgehen, 2013 soll die Bahn Gewinne einfahren, die dann 2015 zwischen 120 und 150 Millionen Euro liegen sollen. Die Bahn sei bereit, ihren Beitrag zur Budgetsanierung der Republik Österreich beizutragen. Und zwar mit zwei Milliarden Euro bis 2015. „Das ist so viel, wie derzeit kein anderer Bereich zur Budgetsanierung liefert“, ist sich Kern sicher. Konkret sollen rund 750 Millionen Euro aus dem operativen Betrieb kommen.

Bei den Infrastrukturinvestitionen der Bahn könne in den kommenden fünf Jahren bis zu einer Milliarde Euro eingespart werden, auch wenn die drei Tunnelprojekte durch Brenner, Semmering und Koralpe außer Diskussion stünden. Kern blickt in die Zukunft und plädiert dafür, von den insgesamt zwei Milliarden Euro Einsparungen 500 Millionen im Unternehmen zu belassen. Sonst drohe längerfristig eine Liquiditätslücke und das Ende der Zahlungsfähigkeit des Bahn-Konzerns. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.