-- Anzeige --

Neues Containerterminal CT 4 in Bremerhaven fertig

12.09.2008 09:08 Uhr
Bremerhaven
Container-Stromkaje in Bremerhaven
© Foto: BLG

Eines der größten europäischen Hafenbauprojekte, der Containerterminal CT 4 in Bremerhaven, ist heute feierlich eingeweiht worden.

-- Anzeige --

Bremerhaven. Eines der größten europäischen Hafenbauprojekte, der Containerterminal CT 4 in Bremerhaven, ist heute feierlich eingeweiht worden. Das 440 Millionen-Euro-Projekt umfasst vier Schiffsliegeplätze, die Verlängerung der Kaje um 1700 Meter auf eine Gesamtlänge von knapp fünf Kilometern und eine 100 Hektar große Stell- und Arbeitsfläche. Bremerhaven als viertgrößter europäischer Containerstandort baut damit nach Angaben der Hafengesellschaft Bremenports seine Jahreskapazität auf mindestens 7 Millionen Standardcontainer (TEU) aus. 2007 waren es noch knapp 5 Millionen TEU. Bremens Regierungschef Jens Böhrnsen (SPD) erwartet dadurch mehrere 1000 neue Arbeitsplätze. Das sagte er bei der feierlichen Einweihung. Böhrnsen erinnerte den Bund an seine Verantwortung für die Häfen. Das Land Bremen habe für sich, aber auch für den „Exportweltmeister Deutschland“ in den Hafenausbau investiert. Der Bund müsse nun für bessere Verkehrsanbindungen sorgen: „Es wird eng im Hinterland der Seehäfen.“ So müssten das Straßennetz, der Schienenverkehr und die Wasserstraßen ausgebaut werden. Dazu gehöre auch die Vertiefung der Außenweser. Die Umweltstiftung WWF sprach sich erneut gegen eine Vertiefung der Außenweser aus. Es sei eine Aufgabenverteilung zwischen den norddeutschen Häfen nötig, um weitere Eingriffe in die Flüsse zu vermeiden, sagte eine Sprecherin: „CT 4 floriert auch ohne die neue Vertiefung.“ Die nächste Vertiefung der Außenweser soll Schiffstiefgänge von 13,50 Meter statt bisher 12,80 Meter ermöglichen. (dpa/ak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.