-- Anzeige --

Neuer Chef bei Alitalia

01.08.2007 14:32 Uhr
Neuer Chef bei Alitalia
Neue Strategie bei Alitalia (Bild: Alitalia)
© Foto: Alitalia

Italiens Regierung ändert die Strategie bei Alitalia-Verkauf

-- Anzeige --

Rom/Italien. Nach der gescheiterten Privatisierung der maroden Fluggesellschaft Alitalia will die italienische Regierung ihre Strategie ändern. Bei einer Aufsichtsratssitzung der Airline am Mittwoch wurde Maurizio Prato zum Nachfolger des am Vortag zurückgetretenen bisherigen Alitalia-Chefs Berardino Libonati benannt. Er werde mehr operative Aufgaben übernehmen als sein Vorgänger und solle so das Ruder des angeschlagenen Unternehmens herumreißen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Die Regierung in Rom hatte Prato, einen erfahrenen Manager vom Luft- und Raumfahrtunternehmen Finmeccanica, für den Posten vorgeschlagen. Damit sollen nun die weiteren Verhandlungen über den Verkauf direkt von der Alitalia-Führung und nicht mehr vom Wirtschaftsministerium geführt werden, berichtete die Mailänder Zeitung „Corriere della Sera“. Der Rechtswissenschaftler Libonati hatte seinen Rücktritt nach nur fünf Monaten damit begründet, dass Alitalia jetzt einen Chef mit besseren Branchenkenntnissen brauche. Der Wechsel an der Spitze zeige, „dass das Wirtschaftsministerium einen Schritt zurückmachen und die Privatisierung jetzt der Gesellschaft anvertrauen will. Auf diese Weise kann das Unternehmen jene private Verhandlung ohne Hürden und Hindernisse einleiten, die der Hauptaktionär nicht hätte führen können“, schrieb das Blatt. Die italienische Regierung will mindestens 39,9 Prozent, möglicherweise aber auch ihren gesamten Alitalia-Anteil von 49,9 Prozent an einen privaten Investor verkaufen. Jedoch war das Bieterverfahren Mitte Juli gescheitert, nachdem mit der Fluglinie Air One auch der letzte Interessent ausgestiegen war. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.