-- Anzeige --

Neue Online-Umfrage: Fällt das Briefmonopol der deutschen Post zu früh?

16.05.2007 16:13 Uhr
briefmonopol_172
Das Briefmonopol der Post soll zum 1. Januar 2008 fallen. (Foto: ddp)
© Foto: ddp

Ist der 1. Januar 2008 als möglicher Endtermin gut gewählt? Ihre Meinung ist gefragt!

-- Anzeige --

München. Das Briefmonopol der Deutschen Post soll zum 1. Januar 2008 endgültig fallen. Andere europäische Länder planen diesen Schritt für frühestens Ende 2008. In den vergangenen Wochen wurde lebhaft darüber diskutiert, ob dieser Schritt in Deutschland bereits am Jahresende vollzogen werden kann – oder ob es sinnvoller wäre, auf das Mitziehen der anderen EU-Länder zu warten. Die Diskussion um das Ende des Briefmonopols ist auch Thema unserer aktuellen Online-Umfrage auf LOGISTIK-inside.de. Ihre Meinung interessiert uns: Ist die Zeit reif für ein Ende der Alleinstellung zum Ende des Jahres 2007? Oder sollte das Monopol noch länger aufrecht erhalten werden? Geben Sie Ihre Stimme ab! >>>>> Zur Online-Umfrage

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.