-- Anzeige --

Neue Autobahn von Magdeburg nach Schwerin

20.03.2006 12:22 Uhr

Nach Baustart Protestaktionen angekündigt

-- Anzeige --

Nach knapp vierjähriger Planung ist ab Montag Baustart für die Verlängerung der Autobahn 14 von Magdeburg in Richtung Schwerin. Als erster Bauabschnitt der rund 155 Kilometer langen Trasse wird eine 57 Meter lange Brücke bei Colbitz in Sachsen-Anhalt in Angriff genommen. Gegner der Autobahn haben Protestaktionen angekündigt. Die neue Autobahn durch drei Bundesländer soll etwa 500 Millionen Euro kosten. Sie gilt als eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in den neuen Ländern und soll die Anbindung der Ballungszentren Leipzig/Halle und Magdeburg an die Häfen im Norden verbessern. In etwa zehn Jahren soll die neue Autobahn vollendet sein, auf ersten Teilstücken soll der Verkehr jedoch deutlich früher rollen. Die neue Trasse umfasst etwa 100 Kilometer in Sachsen-Anhalt, rund 30 Kilometer in Brandenburg und etwa 25 Kilometer in Mecklenburg-Vorpommern. Sie schließt direkt an die bestehende Autobahn 14 von Leipzig über Halle nach Magdeburg an und trifft südlich von Schwerin auf die Autobahn 24 (Berlin-Hamburg). Nach der ersten Brücke soll ein gut sieben Kilometer langer Autobahnabschnitt einschließlich der künftigen Anschlussstelle Colbitz gebaut werden. (dpa/wb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.