-- Anzeige --

Millionenentschädigung für ehemalige Swissair-Chefs

08.06.2007 12:04 Uhr

Bezirksgericht spricht 19 Angeklagte von allen Vorwürfen frei und spricht Swissair-Managern hohe Entschädigungen zu

-- Anzeige --

Bülach/Schweiz. Im Swissair-Prozess hat das Bezirksgericht Bülach mit der mündlichen Urteilseröffnung begonnen. Dabei sind alle Angeklagte freigesprochen worden und erhalten teilweise hohe Entschädigungen. Einzig der ehemalige Vorstandsvorsitzende und Verwaltungsratspräsident Philippe Bruggisser wurde zwar freigesprochen, muss sich jedoch an den Gerichtskosten beteiligen. Der letzte Swissair-Chef Mario Corti beispielsweise erhält eine Prozessentschädigung von knapp einer halben Million Schweizer Franken (303.000 Euro). Angeklagt waren insgesamt 19 Personen, darunter der gesamte damalige Verwaltungsrat und die letzten SAirGroup-Konzernchefs und -Präsidenten Mario Corti und Eric Honegger sowie Philippe Bruggisser. Auch die letzten Finanzchefs, Georges Schorderet und Jacqualyn Fouse, standen an der Hauptverhandlung zwischen dem 16. Januar und dem 9. März in der Bülacher Stadthalle vor Gericht und wurden nun freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft ist mit ihrer Anklage in keinem einzigen Punkt durchgedrungen. Auf vereinzelte Anklagepunkte ging das Gericht gar nicht ein. Dieses sprach den Angeklagten insgesamt rund drei Millionen Franken (1,82 Mio. Euro) Prozessentschädigung zu. Die schärfste Strafe hätte die Staatsanwaltschaft Corti auferlegt: Sie hatte eine Freiheitsstrafe von 28 Monaten gefordert, 6 Monate davon hätte Corti unbedingt absitzen müssen. Dazu forderte die Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen zu je 3000 Franken - total also 1,080 Millionen Franken, sowie eine Busse von 10 000 Franken. Ob das Verfahren mit dem Urteilsspruch des Bülacher Bezirksgerichts zu Ende ist, bleibt offen. Die Staatsanwaltschaft hat die Möglichkeit, das Urteil an die zweite Instanz weiterzuziehen. Ohne ein Urteil der zweiten Instanz verjähren die ersten Delikte bereits Mitte 2008. (hrk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.