Schmitz Cargobull & Berger: Leichtbau-Trailer für E-Lkw mit hoher Nutzlast
 
                                                                        Schmitz Cargobull liefert den Berger PerformanceEco mit einem kürzeren Radstand. Das ist ideal für die Kombination mit einer E-Zugmaschine. Daher hat sich Unternehmer Nuss für den Trailer entschieden.
Das Mehrgewicht batterieelektrischer Zugmaschinen sorgt in vielen Flotten für neue Herausforderungen – vor allem bei der Achslastverteilung. Während die gesetzliche Auflastung auf 42 Tonnen das Problem nicht löst, bietet eine technische Anpassung Abhilfe: ein kürzerer Radstand. Schmitz Cargobull und der österreichische Leichtbauspezialist Berger haben gemeinsam einen Trailer entwickelt, der mit rund einer Tonne weniger Eigengewicht und verkürztem Radstand die zulässige Achslast einhält.
Spediteur Volker Nuss setzt bereits auf die Kombination – zehn Einheiten des leichten Berger-Curtainsiders sind bestellt. Mit Mercedes eActros 400 als Zugmaschine ermöglicht die Kombination bis zu 27 Tonnen Nutzlast und spart damit im Getränketransport jede 20. Fahrt ein. Neben Gewichts- und Verbrauchsvorteilen punkten die Trailer durch serienmäßige Telematik von Schmitz Cargobull. Die Kooperation der beiden Hersteller erweitert zudem die Einsatzmöglichkeiten – etwa mit neuen Aufbauvarianten und zusätzlichen Lasi-Zertifikaten.
 
                                             
                                             
                                                 
                                                 
                                                 
                                                