Schmitz Cargobull: Mobilität sichern mit umfassenden Services

Im Transportgeschäft zählt jede Minute. Ein ungeplanter Fahrzeugausfall kann nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch die gesamte Logistikkette ins Wanken bringen. Deshalb ist ein zuverlässiger Service Partner Gold wert – und genau hier setzt Schmitz Cargobull mit seinem umfassenden Serviceangebot an.
Ob Reparatur, Pannenhilfe oder Ersatzteilversorgung: Jeder Ausfall eines Fahrzeugs bedeutet Aufwand. Neben den direkten Kosten entstehen zusätzliche Belastungen durch die Organisation von Ersatzfahrzeugen, Kundenkommunikation und Abstimmungen mit Werkstätten oder Versicherungen. Umso wichtiger ist es, Ausfallzeiten durch vorausschauende Planung und schnelle Hilfe zu minimieren.
Serviceverträge für maximale Planbarkeit
Mit einem maßgeschneiderten Servicevertrag von Schmitz Cargobull sichern sich Flottenbetreiber volle Kostenkontrolle und maximale Mobilität. Die modularen Vertragsbausteine lassen sich individuell anpassen – für eine passgenaue Lösung, die alle Serviceanforderungen abdeckt. Wer zusätzlich auf die TrailerConnect® Telematik setzt, profitiert von proaktivem Monitoring und frühzeitiger Fehlererkennung. Ob schleichender Druckverlust am Reifen oder überhitzte Bremsen – das System erkennt Probleme, bevor sie kritisch werden. Mit TrailerConnect® FleetWatch und dem Smart Service Package können Fuhrparkleiter und Werkstätten rechtzeitig reagieren und Wartungskosten senken.

Digitale Fahrzeugdaten und Wartungskalender
Alle relevanten Fahrzeugdaten sind im TrailerConnect® Portal zentral verfügbar. Der integrierte Wartungskalender ermöglicht planbare Werkstattaufenthalte und sorgt für eine kontinuierliche Fahrzeug-
verfügbarkeit. Über das Portal lässt sich zudem der nächstgelegene Servicepartner finden und direkt ein Zeitslot buchen – inklusive Ersatzteilvorbereitung.
Europaweites Servicenetz – jederzeit einsatzbereit
Mit über 1.400 autorisierten Servicepartnern in mehr als 40 Ländern bietet Schmitz Cargobull ein flächendeckendes Netzwerk für schnelle Hilfe. Die zentrale Plattform „Cargobull PartnerConnect“, die allen autorisierten Servicepartnern zur Verfügung steht, erleichtert die Kommunikation und beschleunigt Prozesse wie Gewährleistungsanträge oder Diagnosen durch direkten Zugriff auf fahrzeugspezifische Daten.
Ersatzteile rund um die Uhr
Über das EPOS Portal (Electronical Parts Documentation and Ordering System) können Werkstätten jederzeit Original-Ersatzteile fahrzeug-
spezifisch identifizieren und bestellen. EPOS ist die Schmitz Cargobull Online-Datenbank, die mittlerweile über 1,4 Millionen dokumentierte Trailer beinhaltet. Durch die Eingabe der VIN (Fahrgestellnummer) kann das benötigte Ersatzteil einfach und gezielt identifiziert und über den Webshop bestellt werden. Das spart Zeit, reduziert Fehler und kann zu jeder Zeit, unabhängig von Öffnungszeiten oder Callcenter-Verfügbarkeit, erfolgen. Der Webshop beinhaltet rund 80.000 Ersatzteil-Positionen sowohl von Schmitz Cargobull als auch anderer Markenhersteller. Für ältere Fahrzeuge bietet Schmitz Cargobull mit den „Value Parts“ eine kosten-effiziente Lösung für zeitwertgerechte Reparaturen.

Euroservice – Hilfe, wo sie gebraucht wird!
Bei ungeplanten Pannen wie einem Reifenplatzer auf der Autobahn kommt der Schmitz Cargobull Euroservice zum Einsatz. Der mobile Pannendienst ist rund um die Uhr erreichbar – per Hotline oder E-Mail – und sorgt dafür, dass Trailer und Truck schnell wieder einsatzbereit sind. Ergänzt wird der Service durch eine eigene Service-Van-Flotte, die Wartung und Reparatur direkt vor Ort ermöglicht.
Mit seinem digitalen und europaweit vernetzten Service-Ökosystem bietet Schmitz Cargobull weit mehr als nur Produkte – sondern eine ganzheitliche Lösung für die Transportlogistik der Zukunft. Für Flotten-
betreiber bedeutet das: weniger Ausfallzeiten, mehr Effizienz und volle Kontrolle über die Betriebskosten.