Der künftige Chefregulierer des Post- und Telekommunikationsmarktes, Matthias Kurth, will den Kurs der Marktöffnung konsequent fortsetzen. "Wir haben einen Auftrag – Wettbewerb schaffen -, und den nehme ich sehr ernst", sagte das SPD-Mitglied nach seiner einstimmig erfolgten Wahl. Der bisherige Vizepräsident der Regulierungsbehörde gilt als Wunschkandidat von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller. Der 48-jährige Jurist war vor seinem Wechsel zur Regulierungsbehörde unter anderem Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium und Mitglied in der Geschäftsleitung eines privaten Telefonunternehmens. Kurth folgt dem bisherigen Behördenchef Klaus-Dieter Scheurle (CSU), der im Dezember zurückgetreten war. Auf Kurths Posten als Vizepräsident rückt der bisherige Abteilungsleiter der Behörde, Jörg Sander (parteilos). Der zweite Vizepräsident Gerhard Harms (FDP) bleibt im Amt. (vr/jök)
Matthias Kurth wird neuer Chefregulierer für Telekom und Post
Neuer Präsident will Kurs der Marktöffnung fortsetzen