-- Anzeige --

Markus Voss wird neuer Landverkehrs-Chef von DHL Freight

08.07.2025 11:57 Uhr | Lesezeit: 2 min
DHL Group
Markus Voss tritt als neuer DHL Freight-CEO ab 1. September die Nachfolge von Uwe Brinks an
© Foto: DHL Group

Markus Voss tritt die Nachfolge von Uwe Brinks an, der seit Januar 20217 den Landverkehr bei DHL Group verantwortetet hatte.

-- Anzeige --

Markus Voss, derzeit Chief Development Officer bei DHL Supply Chain, wird zum 1. September neuer CEO von DHL Freight. Voss tritt damit die Nachfolge von Uwe Brinks an, der seit Januar 20217 den Landverkehr bei DHL Group als CEO verantwortetet hat. Das teilt DHL Global Forwarding, Freight mit.

In seiner neuen Funktion wird Voss direkt an Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight, berichten und Mitglied des Managementboards des Unternehmensbereichs werden. Scharwath zufolge soll Voss in seiner neuen Aufgabe vor allem in der Standardisierung durch Digitalisierung und der Förderung divisionsübergreifender Synergien das Geschäft weiter vorantreiben.

DHL richtet neues European Transportation Board ein

Darüber hinaus führt DHL Group ein neues European Transportation Board ein. Dadurch solle im Landverkehr die divisionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen DHL Global Forwarding, DHL Freight und DHL Supply Chain weiter vertieft werden, heißt es. Ziel sei es, den Kunden integriertere und effizientere Lösungen anzubieten und gleichzeitig weitere Wachstumschancen zu erschließen. Das neue European Transportation Board setzt sich aus dem CEO von DHL Global Forwarding Europa, dem CEO DHL Freight und dem CEO von DHL Supply Chain EMEA zusammen.

Dank an Uwe Brinks kommt von Tim Scharwath, CEO von DHL Global Forwarding, Freight: „Sein unermüdlicher Fokus auf Effizienz, Qualität und die Erneuerung unserer IT-Systeme hat entscheidend dazu beigetragen“, so Scharwath wörtlich, „DHL Freight als einen der führenden europäischen Anbieter für Straßentransporte und als zukunftssicheres Rückgrat für die Landtransportanforderungen unserer Kunden zu positionieren.“ Markus Voss sei nun mit seiner langjährigen Expertise und Erfolgsbilanz in den Feldern Standardisierung, Digitalisierung und Innovation bei DHL Supply Chain der ideale Kandidat, um Brinks nachzufolgen und das Geschäft zu neuen Höhen zu führen.

Voss hat nach Angaben von DHL in dem Unternehmen seit über 20 Jahren erfolgreich Transformationsmaßnahmen in den Bereichen Betrieb, IT und Digitalisierung geleitet. In seiner letzten Rolle als Chief Development Officer war Voss verantwortlich für Vertrieb und Marketing sowie für die Leitung globaler Teams in den Bereichen Service Logistics, Solutions Design und strategische Wachstumsprodukte.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#DHL Group

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.