-- Anzeige --

Mehr Lohn für Hafenarbeiter: Neue Tarifrunde in Hamburg startet

08.07.2025 14:00 Uhr | Lesezeit: 1 min
Verdi; Warnstreik; Tariflohn; Hafenarbeiter Hamburg
Nach gestiegenen Gewinnen der Hafenbetriebe fordert Verdi eine Lohnerhöhung für 11.000 Hafenarbeiter in Höhe von 8,4 Prozent
© Foto: ABBfoto | picture alliance

Die Gewerkschaft Verdi fordert in der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen eine Lohnerhöhung von 8,4 Prozent bei einer Laufzeit von zehn Monaten.

-- Anzeige --

Wie die dpa mitteilt geht die Gewerkschaft Verdi morgen, 9. Juli, in Hamburg mit einer Forderung nach 8,4 Prozent mehr Lohn in die bevorstehenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den deutschen Seehäfen. Laut Verdi soll der neue Tarifvertrag eine Laufzeit von zehn Monaten haben. Am Donnerstag soll eine weitere Verhandlungsrunde folgen.

Die Forderung begründet die Gewerkschaft mit gestiegenen Gewinnen der Hafenbetriebe. Zuständig für die Arbeitgeberseite ist der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS). Eine Stellungnahme des Verbands lag zunächst nicht vor.

Insgesamt betrifft die Forderung rund 11.000 Hafenarbeitern, insbesondere an den Standorten Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven.

Streiks im vergangenen Sommer

Bereits im vergangenen Sommer wurde der Hafen von Hamburg von einem Streik der Hafenmitarbeiter blockiert. Damals forderte die Gewerkschaft drei Euro mehr Stundenlohn, konnte sich mit dem ZDS jedoch lediglich auf eine Erhöhung von 1,15 Euro pro Stunde einigen. Der aktuelle Tarifvertrag läuft noch bis zum Spätsommer 2025.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VR-Rechtsblog?

In unserem VR-Rechtsblog klärt Logistikrechts-Experte und Rechtsanwalt Prof. Axel Salzmann über Vertragsangelegenheiten, Urteile, Versicherungen und vieles mehr rund um Unternehmungsführung und Speditionsalltag auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für einen Rechtsblog, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.


HASHTAG


#Hafen Hamburg

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.