-- Anzeige --

Lufthansa stellt sich neu auf

29.01.2008 10:43 Uhr

Die beiden Ableger Eurowings und Germanwings sollen mit den deutschen Flugtöchtern von TUI zusammengebracht werden

-- Anzeige --

Frankfurt/London. Die Lufthansa stellt ihr Geschäft im Billig- und Europasegment neu auf. Die beiden Lufthansa-Ableger Eurowings und Germanwings sollen mit den deutschen Flugtöchtern des Tourismuskonzerns TUI zusammengebracht werden. Eine entsprechende Absichtserklärung sei am Dienstag unterzeichnet worden, wie die TUI und die Lufthansa mitteilten. Einzelheiten des Zusammenschlusses stünden aber noch nicht fest. Auch zur künftigen Verteilung der Anteile an der gemeinsamen Holding wurden keine Angaben gemacht. Allerdings hatte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber betont, dass die TUI-Töchter nicht unter das Dach der Lufthansa kommen würden. Daher wird vermutet, dass Lufthansa weniger als 50 Prozent an der neuen Gesellschaft halten wird. Weitere Anteile könnten an den Eurowings-Miteigentümer Albrecht Knauf gehen. Die TUI hatte ihre beiden deutschen Flugmarken Hapag Lloyd und HLX zuletzt unter der Marke TUI fly vertrieben. Eurowings gehört zu knapp 50 Prozent der Deutschen Lufthansa und ist auf den Kurz- und Mittelstrecken aktiv. Der stark expandierende Billigflieger Germanwings ist eine komplette Tochter von Eurowings. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.