Frankfurt/London. Die Lufthansa stellt ihr Geschäft im Billig- und Europasegment neu auf. Die beiden Lufthansa-Ableger Eurowings und Germanwings sollen mit den deutschen Flugtöchtern des Tourismuskonzerns TUI zusammengebracht werden. Eine entsprechende Absichtserklärung sei am Dienstag unterzeichnet worden, wie die TUI und die Lufthansa mitteilten. Einzelheiten des Zusammenschlusses stünden aber noch nicht fest. Auch zur künftigen Verteilung der Anteile an der gemeinsamen Holding wurden keine Angaben gemacht. Allerdings hatte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber betont, dass die TUI-Töchter nicht unter das Dach der Lufthansa kommen würden. Daher wird vermutet, dass Lufthansa weniger als 50 Prozent an der neuen Gesellschaft halten wird. Weitere Anteile könnten an den Eurowings-Miteigentümer Albrecht Knauf gehen. Die TUI hatte ihre beiden deutschen Flugmarken Hapag Lloyd und HLX zuletzt unter der Marke TUI fly vertrieben. Eurowings gehört zu knapp 50 Prozent der Deutschen Lufthansa und ist auf den Kurz- und Mittelstrecken aktiv. Der stark expandierende Billigflieger Germanwings ist eine komplette Tochter von Eurowings. (dpa)
Lufthansa stellt sich neu auf
Die beiden Ableger Eurowings und Germanwings sollen mit den deutschen Flugtöchtern von TUI zusammengebracht werden