-- Anzeige --

Lufthansa Cargo: Höhere Anforderungen an Spediteure

31.08.2000 06:24 Uhr

Ein hartes Durchgreifen der Fluggesellschaft gegenüber ihren Kunden soll zu Qualitätsverbesserungen der Frachtdienste führen.

-- Anzeige --

Ab 1. September 2000 verschärft Lufthansa Cargo die Transportbedingungen. Das Luftfrachtunternehmen will nur noch Sendungen transportieren, die gebucht und spätestens zur letzten Annahmezeit bei der Airline abgeliefert werden – inklusive Luftfrachtbrief und den benötigten Dokumenten. Der Luftfrachtbrief muss alle Angaben zu Gewicht, Packstückanzahl, Einzelmaßen, Inhalt und Servicetyp enthalten. Außerdem muss der Versender jedes Packstück mit korrektem Label versehen, Zustand und Verpackung der Sendung dürfen keine Mängel aufweisen. Gefahrgutsendungen müssen den Dangerous Goods Regulations des internationalen Luftfahrtverbandes IATA entsprechen. Lufthansa Cargo hat seine Bedingungen im Rahmen der Ready-for-Carriage-Initiative verschärft. Ziel ist die weitere Qualitätsverbesserung der Lufthansa-Services und die Einhaltung der Transportzusagen. An der Offensive nehmen auch Air France Cargo, British Airways World Cargo, KLM Cargo, SAS Cargo, Singapore Airlines und Swisscargo teil.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.