Frankfurt/Main. Die Lufthansa-Frachttochter Cargo legte zu Jahresbeginn zu. Das Unternehmen beförderte 131.000 Tonnen Fracht und Post, das entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent. Die Auslastung nahm um 0,7 Punkte auf 65,6 Prozent zu. Die höchsten Wachstumsraten gab es bei Cargo im Verkehrsgebiet Amerika. Auch im Passagierbereich ist die Lufthansa nach dem Rekord 2006 gut in das Jahr 2007 gestartet. Im Januar flogen 3,85 Millionen Reisende mit der Lufthansa, das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Auslastung stieg um 1,7 Punkte auf 73,6 Prozent, wie das Unternehmen am Freitag in Frankfurt mitteilte. Wegen des ungewöhnlichen milden Winters gab es keine Ausfälle, allerdings wurden wegen des Orkantiefs „Kyrill“ 350 Flüge gestrichen. 2006 hatte die Lufthansa mit 53,4 Millionen Passagieren einen Rekordwert erreicht. (dpa/tz)
Lufthansa Cargo: Frachtraten zu Jahresbeginn erhöht
Fluggesellschaft beförderte 131.000 Tonnen Fracht und Post: Das entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent.