-- Anzeige --

Logistik Masters: Start des Wissenswettbewerbs für Studenten

04.04.2007 09:11 Uhr
Masters_172
Eine Reise wert: Machu Picchu in Peru

Der Studentenwettbewerb „Logistik Masters“ hat wieder begonnen. Auf die Sieger des Wissenswettbewerbs warten noch mehr Preise und attraktive Auszeichnungen.

-- Anzeige --

München. Studenten von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien können wieder am Wissenswettbewerb „Logistik Masters 2008“ teilnehmen, der von LOGISTIK inside und der Intralogistikmesse CeMAT 2008 veranstaltet wird. Beginnend mit der April-Ausgabe (04/07) findet sich bis Dezember 2007 monatlich in jeder Ausgabe von LOGISTIK inside ein Fragebogen mit zehn kniffligen Aufgaben aus allen Bereichen der Logistik. Spätestens bis zum 8. Januar 2008 müssen alle acht Fragebogen ausgefüllt eingereicht werden. Die Fragenbögen finden sich auch im Internet unter http://www.logistik-masters.de Auf die Sieger des Wissenswettbewerbs warten wieder attraktive Preise: Der erste Platz ist mit 3000 Euro in bar und Flugtickets für zwei Personen nach Südamerika dotiert. Für Platz zwei gibt es 2000 und für den dritten Rang 1000 Euro Preisgeld. Außerdem erhalten die Gewinner je ein Seminargutschein der Springer Logistik Akademie und ein kostenloses Jahresabo der LOGISTIK inside. Aber auch wer nicht zu den drei Erstplatzierten gehört, kann gewinnen. Alle teilnehmenden Studenten, die mindestens 80 Prozent der maximalen Punktzahl erreicht haben, werden in den Katalog „Top Logistik-Studenten 2008“ aufgenommen. Dieser Online-Katalog wird von vielen Arbeitgebern genutzt, Nachwuchskräfte zu rekrutieren. Außerdem können sich die Top-Logistik-Studenten für eine kostenlose Teilnahme an der „Summer School 2008 der Hamburg School of Logistics“ im Wert von 5000 Euro bewerben. Die Preisverleihung des Logistik Masters erfolgt auf der Intralogistikmesse CeMAT 2008, die vom 27. bis 31. Mai 2008 in Hannover stattfindet. Unterstützt wird der Wettbewerb wieder von namhaften Logistikwissenschaftlern. Folgende Professoren steuern in diesem Jahr die acht besonders anspruchsvollen Masterfragen bei: Günther Diruf (Otto-Friedrich-Universität Bamberg), Bernd Kaluza (Universität Klagenfurt), Axel Kuhn (Universität Dortmund), Sebastian Kummer (Wirtschaftsuniversität Wien), Günther Pawellek, (Technische Universität Hamburg-Harburg), Michael Schenk (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Klaus-J. Schmidt (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes) sowie Horst Tempelmeier von der Universität Köln. Sponsoren des Wettbewerbs sind die Deutsche Messe, Dachser, Hamburg School of Logistics, Jungheinrich, PSI Logistics, Still, Viastore und die Springer Logistik Akademie. Weitere Infos unter http://www.logistik-masters.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.