-- Anzeige --

Logistik-Boom in Ungarn

08.08.2007 16:01 Uhr

In Ungarn sollen neue überregionale Umschlagplätze entstehen

-- Anzeige --

Budapest/Ungarn. Ungarn trägt dem Logistik-Boom Rechnung und erweitert seine Kapazitäten. So sollen bis zum Jahr 2013 400 Millionen Euro in den Bau von Logistikzentren investiert werden. 250 Millionen erwartet man sich von der Europäischen Union. 150 Millionen Euro sollen durch nationale Kofinanzierungen und private Investoren aufgebracht werden. Ziel ist die Errichtung von mehr als zehn überregionalen Umschlagplätzen. In der Region Budapest standen laut Colliers Real Estate Ende des Vorjahres 900.000 Quadratmeter Lager- und Industriehallen zur Verfügung. In diesem Jahr sollen weitere 200.000 Quadratmeter dazukommen. Auch der westungarische Donauhafen Györ will seine Anlagen zu einem Logistikzentrum ausbauen. In Ungarn bereits etablierte Logistik-Dienstleister wollen ihre Kapazitäten erweitern. Der Bilk-Kombiterminal im Raum Budapest verfügt über eine Kapazität von 140.000 TEU. Bis 2013 soll das Umschlagvolumen auf 200.000 TEU angehoben werden. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.