Budapest/Ungarn. Ungarn trägt dem Logistik-Boom Rechnung und erweitert seine Kapazitäten. So sollen bis zum Jahr 2013 400 Millionen Euro in den Bau von Logistikzentren investiert werden. 250 Millionen erwartet man sich von der Europäischen Union. 150 Millionen Euro sollen durch nationale Kofinanzierungen und private Investoren aufgebracht werden. Ziel ist die Errichtung von mehr als zehn überregionalen Umschlagplätzen. In der Region Budapest standen laut Colliers Real Estate Ende des Vorjahres 900.000 Quadratmeter Lager- und Industriehallen zur Verfügung. In diesem Jahr sollen weitere 200.000 Quadratmeter dazukommen. Auch der westungarische Donauhafen Györ will seine Anlagen zu einem Logistikzentrum ausbauen. In Ungarn bereits etablierte Logistik-Dienstleister wollen ihre Kapazitäten erweitern. Der Bilk-Kombiterminal im Raum Budapest verfügt über eine Kapazität von 140.000 TEU. Bis 2013 soll das Umschlagvolumen auf 200.000 TEU angehoben werden. (rv)
Logistik-Boom in Ungarn
In Ungarn sollen neue überregionale Umschlagplätze entstehen