Wien. Lixto Automotive Analytics könne nun automatisch sämtliche relevanten Informationen aus den Supplier-Portalen der Automobilhersteller (OEM) erfassen, aufbereiten und in Form einer analytischen Managementanwendung (Cockpit) auf einen Blick darstellen, teilt das Unternehmen mit. Gerade im Qualitätswesen sei eine schnelle Reaktionsfähigkeit von Lieferanten auf Kundenreklamationen der strategische Wettbewerbsfaktor. Das frühe Erkennen von Qualitätsproblemen und die Möglichkeit, diese schneller zu lösen, sollen die Lieferanten vor finanziellen Einbußen bewahren. Reduziert sich die Reaktionszeit von Monaten auf wenige Tage, so lassen sich die Garantie- und Reklamationskosten senken. „Mit Lixto Automotive Analytics können unsere Kunden nicht nur ihre Prozesse automatisieren, die über die Lieferantenportale abgewickelt werden, sondern auch sofort umfassend und tiefgreifend analysieren, wie ihre Leistungen aus Sicht ihrer Kunden bewertet und wahrgenommen werden“, sagt Christian Köstler, Vice President Manufacturing von Lixto Software. Lixto Software bietet Lösungen für die Suche, Aggregation und Integration von webbasierten Daten in Echtzeit. Die Lixto Software GmbH mit Sitz in Wien wurde 2001 als Spin-Off der Technischen Universität Wien gegründet. Zu den Kunden von Lixto zählen in der Automobilindustrie unter anderem ZF Friedrichshafen, ThyssenKrupp Presta und Voss Automotive.
Lixto Software: Lieferantenbewertungen in der Automobilbranche
Lixto Software bietet für die Automobilbranche jetzt die Analyseplattform „Lixto Automotive Analytics“ zur Erfassung von Lieferantenbewertungen in Echtzeit.