-- Anzeige --

Lindner warnt vor mehr Bürokratie bei EU-Zollreform

14.07.2023 16:49 Uhr | Lesezeit: 1 min
EU Flagge von der Seite
Die EU-Kommission hat im Rahmen der Zollreform eine EU-weite Zollbehörde vorgeschlagen, die die Systeme der Mitgliedsstaaten schrittweise ersetzen soll. Das könne zu mehr Bürokratie führen, befürchtet Lindner
© Foto: iStock-1045879916 / dem10

In der Diskussion über eine Zollreform in der EU hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vor mehr Bürokratie gewarnt.

-- Anzeige --

Eine mögliche neue EU-Zollbehörde dürfe keinesfalls zu mehr Bürokratie führen, so Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Freitag den 14. Juli in Brüssel vor einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen.

Eine solche Behörde dürfe auch nicht die Belastungen für die Wirtschaft und die Kundinnen und Kunden erhöhen. Deshalb gebe es noch viel zu besprechen, sagte der Minister. Man wolle Sicherheit für Verbraucher und schnellen Warenverkehr im Import- und Export-Bereich. „Was wir aber nicht brauchen, ist mehr Bürokratie, sondern eher weniger und mehr Digitalisierung.“

Mitte Mai hatte die EU-Kommission Vorschläge für eine Reform des EU-Zolls vorgelegt. Unter anderem will die Brüsseler Behörde bis 2028 eine EU-weite Zollbehörde errichten.

Diese soll die 27 eigenständigen Systeme der Mitgliedsstaaten schrittweise durch ein zentralisiertes ersetzen und den Staaten bis zu zwei Milliarden Euro pro Jahr an Betriebskosten ersparen. Ziel sei es unter anderem, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Die EU-Länder und das Europaparlament müssen noch verhandeln, bevor eine Reform in Kraft treten kann.

Lesen Sie hier mehr:

>>> EU-Kommission plant Zoll auf Waren von geringem Wert

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.